Arztbesuch für Jugendliche - Vorsorgeuntersuchung J1

J1 ist grafisch in bunten Farben dargestellt und symbolisiert die Vorsorgeuntersuchung für Jugendliche in einem netzartigen Hintergrund.

Arztbesuch mit Mutti - superpeinlich - da hilft die Vorsorgeuntersuchung J1, die Hausärzte (bei Mädchen auch Frauenärztin) durchführen können. Zur J1 dürfen Jugendliche alleine hingehen.

 In der Arztpraxis gibt es nicht nur Untersuchungen. Gespräche sind auch Medizin! Wer unter Akne leidet, kann ruhig um Rat bitten. Auch seelische Probleme sind wichtig! Und natürlich Fragen zu Sex, Ernährung und zum Umgang mit Alkohol, Nikotin und Drogen. Jeder Arzt steht unter Schweigepflicht. Die Eltern erfahren also nichts.

Auch interessant:
Kleines Trostpflaster für Kinder nach dem ArztbesuchKleines Trostpflaster für Kinder nach dem Arztbesuch
So kriegt man Kinder & Jugendliche dazu Gemüse zu essenSo kriegt man Kinder & Jugendliche dazu Gemüse zu essen

Zur J1 geht man ohne Mutti, und zwar zwischen dem 13. und 15. Lebensjahr. Diese Vorsorgeuntersuchung ist wichtig, um Störungen rechtzeitig zu erkennen. Zuerst gibt es einen vollständigen körperlichen Check. Der Urin wird kontrolliert und bei Übergewicht auch der Cholesterinwert. Es gibt Seh- und Hörtest und eine Blutdruckmessung. Außerdem gibt es fehlende Impfungen wie z. B. Diphterie-, Tetanus- und die Rötelnimpfung bei Mädchen.

Mein Tipp: Zur J1 Versicherungskarte und Impfpass mitnehmen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Dauerredner stoppen - ein Versuch
Nächster Tipp
Tipps bewerten - du hast 6 Möglichkeiten
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kleines Trostpflaster für Kinder nach dem Arztbesuch
Kleines Trostpflaster für Kinder nach dem Arztbesuch
35 28
So kriegt man Kinder & Jugendliche dazu Gemüse zu essen
So kriegt man Kinder & Jugendliche dazu Gemüse zu essen
14 51
3 Kommentare

Man kann aber schon Papi mitnehmen, oder? ;-)
Schöner finde ich es, wenn das "Kind" Mama oder Papa mitnimmt. Das wäre ein Vertrauensbeweis.
Wenn ihm aber etwas peinlich ist, ist die Möglichkeit, alleine zum Arzt zu gehen, schon hilfreich.
Meine Kids sind zur J1 alleine gegangen. Das ist ein Schritt in die Selbstständigkeit und zur Eigenverantwortung hin und ein Vertrauensbeweis von meiner Seite.
Gerade wenn es um Ernährung, Sexualität, Verhütung, Umgang mit Alkohol und Drogen geht, möchte ich, dass die Kinder merken, wie sehr sie ihre Gesundheit selbst bestimmen KÖNNEN und MÜSSEN. Ich kann sie vorher und nachher gerne beraten, aufklären und ihnen meine Meinung sagen, aber sie müssen auch Gelegenheit haben, Fragen zu stellen und Infos zu holen, die Mama nicht gleich mithört.
PS. Ich habe mein Kind immer vorher gefragt, ob es allein gehen will oder ob ich mit soll. Sie wollten alleine gehen und das war für mich ok. Genauso war es, bei dem ersten Termin bei der Frauenärztin. Ich habe nur darauf bestanden, dass meine Tochter hingeht, sie durfte entscheiden, ob allein oder mit mir.