Asiatisches Gemüse-Curry

Fertig in 
Ein Teller mit asiatischem Gemüse-Curry liegt neben einer Portion Reis auf einem Holztisch. Das Curry ist farbenfroh und enthält verschiedene Gemüsesorten.

Hier kommt für euch mal wieder etwas Asiatisches, was mir und Familie sehr gut geschmeckt hat. Man muss einiges schnippeln, aber er lohnt sich.

Zutaten für 4 Portionen

  • 250 g Batate (Süßkartoffel)
  • 150 g Steckrübe
  • 150 g Knollensellerie
  • 150 g Pastinaken (Petersilienwurzel)
  • 150 g Möhren
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 25 g Ingwer frisch
  • 2 größere Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer weiß
  • 600 ml Kokosmilch
  • 2 EL Erdnussöl
  • 2 EL Tomatenmark (dreifach konzentriert)
  • 2 EL Currypulver
  • 4 Kaffirblätter (Limettenblätter)
  • Saft von einer Limette

Zubereitung

  1. Möhren, Pastinaken, Sellerie, Steckrübe und die Batate in kleine Würfel schneiden ca. 1 cm groß.
  2. Zwiebeln putzen und in dünne Spalten schneiden.
  3. Knoblauch und Ingwer putzen und sehr fein würfeln.
  4. Tomaten in feine Spalten schneiden und entkernen.
  5. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Steckrüben darin 3 Minuten kochen lassen, dann das andere gewürfelte Gemüse zugeben und weitere 2 Minuten kochen lassen. Alles abgießen und abschrecken mit kaltem Wasser, gut abtropfen lassen.
  6. In einer großen Pfanne, oder wenn vorhanden in einem Wok, das Öl erhitzen und die Zwiebelspalten anbraten, dann wieder aus der Pfanne nehmen.
  7. Knoblauch, Ingwer, Currypulver und Tomatenmark in die heiße Pfanne geben und kurz anbraten, mit der Kokosmilch ablöschen.
    Video-Empfehlung:
  8. Nun wieder das Gemüse in die Pfanne geben und auch die Zwiebeln sowie die Kaffirblätter, dass Ganze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  9. Kurz vor dem Servieren die Tomatenspalten zugeben und gut abschmecken mit Pfeffer, Salz und dem Saft der Limette.

Dazu gab es bei uns Reis.

Ohne den Reis hat diese Mahlzeit ca. 195 kcal pro Portion.

Viel Spaß beim Nachkochen und Schlemmen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Gan Fan mit Reis
Jasminreis mit Zwiebel-Thunfisch-Sauce
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich habe im Text vergessen zu schreiben, dass ihr die Kaffirblätter nicht mitessen könnt, bitte beim auffüllen rausnehmen. Sorry
Hört sich nach einem leckeren Gemüse Gericht an.👍
Passende Tipps
Süßkartoffel-Pflanze selber ziehen
21 13
Kürbissuppe mit Kokosmilch & Curry
11 11
Schnelles asiatisches Reisgericht
79 17
Asia-Pfanne - auch ohne Wok und leichter als gedacht!
53 16
Karotten-Curry-Suppe mit Kokosmilch
9 9
Orangen-Kürbis-Curry mit Süßkartoffel und Surimi
5 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!