Soße für Auflauf - Auflauf mit Eiermilch binden - Grundrezept

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:29 g
Kohlenhydrate:68 g
Fette:22 g
Kalorien:592 kcal
Zu den Zutaten
Ein Auflauf mit einer goldbraunen Oberfläche ruht in einer Schüssel. Frische Eier und Zutaten liegen daneben auf einem rustikalen Tisch.

Ich gestehe, noch vor einiger Zeit, habe ich Nudelaufläufe immer mit Fix-Produkten zubereitet. Schande über mein Haupt. Jetzt habe ich eine ganz einfache, preiswerte und leichte Methode entdeckt, meine Nudelaufläufe zu binden. Schmeckt meinem Sohn übrigens viel besser als vorher die Fertig-Pampe.

Zutaten

4 Portionen
  • 4 Eier
  • ½ Liter Milch
  • etwas Pfeffer
  • etwas Salz
  • etwas Paprikapulver
  • 300 g Nudeln
  • etwas Schinken
  • 1 Dose/n Erbsen / Möhren
  • n. B. Käse gerieben
  • einige Butterflocken
Bring! Zur Einkaufsliste

Zubereitung

Für mein Grundrezept verschlage ich die Eier mit der Milch, würze gut (z.B. Salz, Pfeffer, Paprika) und verteile die Masse über dem Auflauf

Für einen Nudelauflauf nehme ich die Nudeln, die ich ca. 5 Minuten vorgekocht habe, fülle diese dann in eine , gebe z.B. gekochten, gewürfelten Schinken und kleine Dose Erbsen/Möhren rein oder z.B. Salamiwürfel, Paprikastücke, Tomatenwürfel, Mais oder (was ich morgen mache) gekochten, gewürfelten Schinken, klein geschnittene Ananasstücke rein, gieße dann die Eiermilch drüber, gebe dann noch etwas Paniermehl drüber (nicht zu viel, sonst wird es zu hart), Butterflöckchen nach Belieben und ab in den Ofen für ca. 30 Minuten bei 200 °C.

Wer will, streut zum Paniermehl noch geriebenen Käse drüber und setzt dann gleichmäßig die Butterflöckchen drauf. 

Guten Appetit!

Unser Auflaufformen-Tipp:
MÄSER 931137 Serie Kitchen Time direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Apfelauflauf mit Roggenbrot
Nächstes Rezept
Faulenzer-Kohlrouladen-Topf
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
12 Kommentare

das freut mich, dass dein sohn noch nicht auf die ganzen geschmacksverstärker in fertigtüten fixiert ist.. es schmeckt ja auch wirklich viel besser und man freut sich, wie einfach und lecker man wirklich selbst kochen kann.
guter tipp für kochanfänger, denn (noch) nicht jeder weiß, dass eier zum binden perfekt sind :-)
Sehr gut, sehr gut! Mehr solche Tipps!
Ich habe den oben angekündigten Auflauf heute gemacht, also gekochten Schinken, Ananas und die gut gewürzte Eiermilch (hab sogar etwas Sambal Oelek untergemischt) drüber gegossen, dann noch gestiftelten Käse, etwas Paniermehl und Butterflöckchen drüber. War sehr lecker, mein Sohn hat mittags den größten Teil gegessen und heute Abend den Rest, ich habe nur wenige Nudeln probiert, damit für ihn noch genug bleibt.
Meine Handy-Bilder waren leider verwackelt, schade, musste ich löschen. Aber das Bild oben ist ja auch schön. Hauptsache, es hat geschmeckt....
Gesünder als die Fix Beutel ist so ein selbstgemachter Auflauf allemal. Schmeckt erst noch besser und du weisst genau, was drin ist.
Nicht diese Einheitskost.

Super, dass du das hier gepostet hast. Ist doch gerade für nicht so geübte Köche gut zu wissen, dass Eier binden.
Ginge es nach mir, gäbe es die vielen Regalmeter mit den Fix-Pülverchen in den Kaufhallen gar nicht. Aber auf mich hört ja keiner.
Kenne diese Art von Aufläufen schon ewig! Meine Mutter hat diese schon so zubereitet und ich hab's übernommen! Mittlerweile machen es auch meine Töchter so wenn sie mit ihren Freunden kochen! Super!
Super Tipp, habe ich auch kürzlich erst für mich entdeckt, ich wusste einfach nicht wie ... und vertrage diese fix-Geschichten nicht. Von daher Daumen hoch und Rezept schon abgespeichert!
Das ist ein richtig guter Tip! Denn diese Fertigprodukte haben sich leider so breitgemacht, daß viele einfach aus Bequemlichkeit und aus Unwissenhait zu ihnen greifen.Ich habe es leider auch oft getan.
Deshalb danke für diese Erinnerung!
So mache ich das schon ewig, hat meine Mama auch schon immer so gemacht. Tütenfix ist nur was für Leute die nicht kochen können :-)
geht auch mit Joghurt statt Milch ... ich nehme immer für eine Portion ein Ei auf einen Becher Joghurt (150g)
Bei Kartoffelauflauf nehme ich manchmal nur Brühe. Aber mit Milch schmeckt es natürlich auch sehr gut.
Ideal wenn man in der Familie Käsehasser hat ?