Auto-Armaturen mit Baby-Feucht-Tüchern reinigen

Armaturen sehen wie neu aus, wenn man sie mit Babyfeuchttüchern reinigt.

Armaturen einfach mit Baby-Feucht-Tüchern abreiben. Im ersten Moment entsteht etwas Schaum, der verfliegt aber nach kurzer Zeit und Armaturen sehen wie neu aus. Nichts klebt mehr. Auch die Rückseiten von -Sitzen und sämtliche Holme kann man mit diesen Tüchern problemlos reinigen. Ich hab mir anfangs sogar extra Cocpit-Spray gekauft - völlige Fehlinvestition.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Autobahn-Vignetten mit dem Fön von Scheibe entfernen
Nächster Tipp
Silikonspray für Alufelgen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare
Hannes
1
Naja - bei dem Geuch muß ich immer daran denken, daß der Kleine die Windeln voll hat ;-)
8.5.06, 18:15 Uhr
Ekiem
2
Das mit den Baby Tüchern habe ich nicht geglaubt,hab es dann doch ausbrobiert.Seit dem liegt immer eine Packung Baby Tücher im Auto.Echt super Tipp
28.8.06, 16:52 Uhr
Griff
3
Die Flüssigkeit in den Tüchern löst die Weichmacher aus dem Kunststoff des Armaturenbretts.
Mit der Zeit versprödet der Kunststoff.
Wenn dann der Airbag auslöst, haut er einem die scharfkantigen Kunststoffetzen ins Gesicht. Dabei können üble Verletzungen entstehen.
Mit dem Cockpitspray verhält es sich nicht viel anders.
Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte sich an die Pflegehinweise in der Bedienungsanleitung halten.
28.8.06, 20:45 Uhr
4
hat bei meinem autodreck gut geholfen-danke
17.9.06, 18:55 Uhr
Waldmeisterfan
5
Am allerbesten hilft immer noch klares warmes Wasser und ein gutes Mikrofasertuch.
17.9.06, 21:11 Uhr
MAXIMUM2
6
Der Tipp mag ja gut sein, aber auf lane Zeit wird das Cockpit speckig und glänzt nur noch "unnatürlich"
21.1.07, 20:47 Uhr
Herbert
7
Stimmt wirklich, ist eine super Sache.
Ich fahre ein Cabrio mit Ledersitzen, und mache alles im Innenraum damit sauber. Geht superschnell und alles ist perfekt sauber. Das Tuch über ein Wattestab oder ähnliches gezogen, und man kann auch problemlos die Lüftungsdüsen säubern.
17.4.07, 16:29 Uhr
Hermann
8
Da kannst du ja gleich alles mit Oel einsprühen, ist auch nichts anderes und zieht auch nur den Staub an. Besser geht es mit einem angefeuchtetem Microfasertuch. Alles wird schön sauber und glänzt dann auch nicht so künstlich.
27.9.08, 16:52 Uhr
9
Gerade ausprobiert und total begeistert!
25.6.09, 11:36 Uhr
G
10
Mit ein kleines tröpfchen Öl gehts immer (für den Glanz)
18.8.09, 00:09 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!