Automatische Fadenabgabe bei Handarbeiten

Ein Wollknäuel liegt auf einer Spitzendecke, während Stricknadeln ein begonnenes Projekt in Schwarz voranbringen.

Welche  "Strickliesel" oder "Häkelmaus" hat das noch nicht erlebt ...?  

Man wickelt ein paar Meter Faden vom Knäuel, und der Strick- oder Häkelspaß kann schon losgehen ... Doch mitten in der Handarbeit spannt plötzlich der Faden, bzw. kommt nicht mehr richtig nach. Dann heißt es alle paar Meter - Knäuel abwickeln! 

Das ist ja total lästig, meinte ich bei meiner aller ersten Handarbeit im Teenageralter. Meine Oma hörte damals meinen kleinen Fluch und zeigte mir einen simplen Trick, den ich seit dem immer wieder gern anwende.

Bevor man mit der Handarbeit beginnt, und natürlich auch, wenn ein Wollknäuelwechsel (wie hier bei mir) angesagt ist, zieht man einen "Proff" aus der Mitte des Wollknäuels, und beginnt damit seine Handarbeit. Der so genannte "Proff" ist schnell verarbeitet und der Faden gleitet nur noch so über den Finger, bis das Knäuel am Ende ist.

Praktisch ist auch, dass man durch den stets innen liegenden Faden die Handarbeit schneller mal beiseitelegen kann.

Allen, die zukünftig auch einen "Proff" aus der Mitte des Wollknäuels ziehen möchten, wünsche ich entspannte Handarbeitsstunden ...

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Overlocknadeln wechseln
Nächster Tipp
Top Säume mit der Zwillingsnadel
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
39 Kommentare

Ich habe es vor Jahrzehnten so gelernt und mir war gar nicht klar, dass es nicht jeder so macht..............
Ich persönlich habe das auch mal versucht, aber für mich als nicht gut befunden, weil sich dann die letzten (= äueren) Wolllagen verheddern, weil sie so "in einander" fallen...
Ich mache das auch schon seit Jahren so. Damals hat meine Oma mir diesen Trick und auch das Stricken beigebracht. Jetzt kann meine Oma leider nicht mehr stricken. es gibt ganz bestimm noch Leute die diesen Trick nicht kennen.😄