Baby- und Kinderkleidung wird (fast) ohne große Mühe sauber

Ein kleines Kind sitzt im Hochstuhl, hält einen Löffel in der Hand und schaut konzentriert auf eine gelbe Schüssel.

Dieser Tipp richtet sich vor allem an frischgebackene Muttis, aber auch an alle die anderweitig Angehörige pflegen.

Als meine Tochter anfing zu essen, stand ich im ersten Moment vor einem extremen Problem: Wie bekomme ich Flecken von Karotte usw. wieder raus ...? Ich begann zu versuchen und stellte fest, was ich immer im Haus haben muss:

Und so behandle ich Flecken

Karotte und alles was rot/orange färbt, wird möglichst sofort mit trockener Küchenrolle aufgenommen und der Fleck mit Öl getränkt, anschließend einige Zeit in heißem Spüliwasser eingeweicht, anschließend normal gewaschen.

Spinat und alles andere grüne, gründlich kalt auswaschen, wenn nötig einweichen lassen.

Stuhlgang (auch eingetrocknet) ist bis heute ein häufiges Problem. Diese Sachen weiche ich ca. 24 Stunden mit allem anderen, wo die oben nicht genannten Flecken drauf sind, in einer Mischung aus heißem Wasser, Oxy und Spülmittel ein. Bei allem hier heißt die Devise leider, viel hilft viel.

Video-Empfehlung:

Nach der jeweiligen Vorbehandlung wasche ich Kindersachen immer bei 40 Grad im Intensivwaschgang und habe bisher keinen Fleck mehr zurückbehalten.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Flecken von Paprikasoße aus T-Shirt entfernen
Kaugummi aus Jeans entfernen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
21 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Gerade mit Flecken von Karotten habe ich meistens keinen Erfolg gehabt.
Vielleicht hätte es mit Deinem Tip besser geklappt?
Bei Karotte und auch vielen anderen Flecken hilft ganz einfach und ohne großen Aufwand das Tocknen der normal gewaschenen Wäsche draussen im Sonnenlicht. Die Sonne lässt wie durch Zauberhand die Flecken verschwinden. Meistens hat man ja gerade mit den kleinen Wirbelwinden eher keine Zeit und Muße für aufwändige Fleckentfernung, da ja auch nahezu jedes Kleidungsstück eingesaut wird. Und der Umwelt kommt das ganze auch noch zu Gute. Gegen den Stillstuhl hat bei mir das Auswaschen mit ein wenig flüssiger Handseife geholfen. Hilft auch, wenns schon eingetrocknet ist. Einweichen nicht nötig.
Wenn das klappt ist doch gut. Mir wäre das allerdings zu umständlich, verschiedene Flecken=verschiedene Mittel. Bin mit Kernseife immer gut gefahren. Etwas einweichen, den Fleck gut einseifen und vorab etwas auswaschen. Ab in die Waschmaschine und fertig. Damit hab ich eigentlich alles raus gekriegt.

Passende Tipps
Babykleidung zum Knöpfen waschen
13 9
Ratgeber: Schadstofffreie Kinderkleidung
32 22
Obstflecken entfernen
39 23
Karottenflecken einfach verschwinden lassen mit Babyöl
79 74
Kurkuma-Flecken aus Kleidung entfernen
8 3
Desinfektionsmittel gegen Flecken
13 2
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!