Behelfs-Eierbecher

Ein Behelfs-Eierbecher hält ein braunes Ei stabil, präsentiert vor einem neutralen Hintergrund.

Beim Camping, Outdoor-Festival oder allgemein beim improvisierten Frühstück nach durchfeierter Nacht fehlen häufig Eierbecher, was normalerweise zu klebrigen Sauereien auf Tellern oder Kleidung führt. Was man in solchen Fällen hingegen oft im Überfluss hat sind: Kronkorken geleerter Bierflaschen. Und genau die geben einen tadellos standfesten Eierbecher – oder eher: Eierständer – ab. Vorausgesetzt natürlich, die Korken wurden beim Öffnen nicht geknickt. Antialkoholiker können auch den Plastikschraubverschluss ihrer Colaflasche verwenden.

Auf Reisen hat mir dieser kleine Trick schon sehr geholfen.

Alternativ kann man auch einfach die Eierverpackungen zerschneiden. Jedes "Fach" ergibt einen Eierbecher.

Auch interessant:
Eierbecher aus Zement herstellenEierbecher aus Zement herstellen
Eierbecher aus Papierrollen herstellenEierbecher aus Papierrollen herstellen
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Strammer Max mit Spiegelei
Nächster Tipp
Schweizer Eier
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Eierbecher aus Zement herstellen
Eierbecher aus Zement herstellen
15 4
Eierbecher aus Papierrollen herstellen
Eierbecher aus Papierrollen herstellen
7 9
Obst zum Frühstück nett anrichten
Obst zum Frühstück nett anrichten
19 16
13 Kommentare

WENN grad zur Hand eignen sich auch die Papprollen von Klo/Küchenpapier, zu ringen geschnitten, als Ersatzeierbecher!
lol also hoch die Tassen dann gibt´s morgen Katerfrühstück. Danke für den Tip
oder man schneidet sich ne Scheibe einer leeren Klo- oder Küchenpapierrolle ab und plaziert sein Frühstücksei hinein

kann man bei Bedarf vorher noch hübsch bemalen (das Auge frühstückt ja auch mit)