Printing Errors: Printing first error object from list of errors Error code: InvalidParameterValue Error message: The ItemId B07DVR72CC provided in the request is invalid. Beim Kopfhörer rechts und links unterscheiden | Frag Mutti

Beim Kopfhörer rechts und links unterscheiden

So unterscheide ich beim Kopfhörer rechts und links: Ich nehme einen Aufsatz Stöpsel eines anderen Kopfhörers und stecke ihn auf eine Seite, wie bei mir jetzt schwarz und weiß, so erkenne ich gleich, welche Seite wo rein muss.

Viele haben sicher noch übrige Kopfhörer zu Hause die nicht so oft benutzt werden. Wenn das dann noch zwei verschiedene Farben sind, perfekt!

Denn mich nervt, dass ich oft aus Versehen, die linke Seite des Kopfhörers ins rechte Ohr stecke. Jetzt habe ich die optimale Lösung gefunden. Ich nehme einen Aufsatz Stöpsel eines anderen Kopfhörers und stecke ihn auf eine Seite, wie bei mir jetzt schwarz und weiß, so erkenne ich gleich, welche Seite wo rein muss.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Beweis dafür, dass ein Paket versendet wurde
Nächster Tipp
Eine Telefonnummer, bei der Anbieter auf Granit beißen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare
Profilbild
waldelfchen
Dabei seit 20.4.21
Ich habe mir den rechten Stöpsel mit knalligem Pink Nagellack markiert.
Das klappt auch.
7.7.18, 18:08 Uhr
Profilbild
Agnetha
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
bei mir scheitert das daran, dass ich mir nicht merken kann, ob schwarz links oder rechts ist ... bei meinen Kopfhörern ist je ein kleines "R" oder "L" drauf, das ist für mich einfacher :o)
7.7.18, 18:33 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
@Agnetha: white is right zb?
7.7.18, 18:48 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
@waldelfchen: is auch ne Idee
7.7.18, 18:48 Uhr
Profilbild
Krimifan
Dabei seit 25.12.15
mir gings wie Agnetha??
7.7.18, 19:29 Uhr
viertelvorsieben
Ich sehe an der Form, wo rechts und links ist.
7.7.18, 20:46 Uhr
Profilbild
Moppeline
Dabei seit 13.3.16
Danke für den Tipp. Wusste gar nicht, dass es Unterschiede zu rechts und links gibt. Wenn ich die Dinger nachts reinstecke, seh ich sowieso nichts. Werde mir aber damit den zwei Farben merken.
29.7.18, 07:04 Uhr
Profilbild
gina60
Dabei seit 12.6.15
Hört sich gut an. Selbst mit Brille kann ich das - meist auch noch bei schlechten Lichtbedingungen - fast nicht lesen. Ich hatte auch schon welche, da konnte ich das an der Form erkennen, bei den jetzigen leider nicht. Werde ich demnächst mal ausprobieren. Danke!
25.2.19, 20:00 Uhr
Profilbild
bellezzza
Dabei seit 30.11.15
Ui.Ui.Ui. Lese heute das erste mal, dass es bei kopfhörern rechts und links gibt. Habe noch nie einen unterschied gemerkt. Und tatsächlich steht auf meinen kopfhörern ein kleines r und l und ist mir noch nie vorher aufgefallen. Bin total verwirrt. Kein Mensch hat mir je gesagt, dass es so was gibt. Kann mir jemand sagen, worin der unterschied liegt. Bin ganz gespannt auf die Erklärungen.
1.7.19, 08:42 Uhr
Arjenjoris
#2@Agnetha: das würde mir genauso gehen. Ich könnte einen Roten Punkt, wie Rechts oder Lila wie Links anmarkern.
1.7.19, 15:49 Uhr
Abrakadabra
@bellezzza: Prinzipiell ist es egal wie rum du die Kopfhörer nutzt, aber bei der Aufnahmetechnik wird versucht die Instrumente so aufzunehmen wie sie dann auch in Wirklichkeit auf der Bühne platziert sind.
Oder wenn man Kopfhörer am Fernseher nutzt, damit Ton und sprechende Person zusammen klingen, also sowohl optisch als auch akustisch von re oder links kommen.

Meine Kopfhörer vom Samsung Handy sind unterschiedlich lang bevor sie zusammen gefasst werden beim On/Off Regler, lang=links, kann man sich gut merken und ertasten, auch wenn man es nicht lesen kann bei Dunkelheit.
13.9.19, 12:52 Uhr
Profilbild
bellezzza
Dabei seit 30.11.15
@Abrakadabra: vielen dank für die Info. Ich wollte mir ein Stück rotes Tesakrepp um ein Kabelende kleben: rot - rechts. Das kann ich dann auch im Dunkeln erfühlen. Aber wenn es egal ist, brauch ich das ja nicht.
13.9.19, 13:18 Uhr
Abrakadabra
@bellezzza: genau, wer nur Musik + Hörspiele hört, dann ist es egal, wie rum die Kopfhörer in den Ohren stecken.

Erst beim Zusammenspiel von Bild/Auge und Ton/Gehör kann es zu Irritationen kommen, wenn der Ton auf dem re Ohr zu hören ist, das Instrument oder der Redner links im Bild zu sehen ist.
Wir lokalisieren mit unserem Gehör ja immer sofort aus welcher Richtung ein Geräusch kommt und würden unseren Kopf in die Richtung drehen um auch zu sehen was da passiert.
Bei falsch eingesteckten Kopfhörern ist es dann seitenverkehrt, weil eben die Aufnahmetechnik das berücksichtigt.
13.9.19, 14:52 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!