Bier gegen Tiergerüche

Eine Bierflasche liegt auf einem Teppich, hinterlässt einen Fleck, umgeben von einem neutralen Wohnraum.

Sollte man einen Hund haben, welcher mal sein Geschäft auf dem Teppichboden verrichtet (Uringeruch ist ja so hartnäckig), dann sollte man nach der Fleckenbearbeitung (einfach etwas trockenreiben mit einem Küchentuch) einfach einen Schluck Bier auf den Urinfleck gießen. Bier zieht im Regelfall den Geruch des Urins raus und der Biergeruch verflüchtigt sich nach ungefähr einem Tag.

Habe es selbst schon angewandt, da wir auch schon mehrere kleine Hunde hatten, die dann versehentlich auf den Teppich pinkelten.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Staubsauger mit Kaffeeduft
Duftstäbchen für Staubsauger aus eigener Herstellung
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,1 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Schade den Tipp hätte ich mal vor 15 Jahren bekommen sollen als mein Hund in mein Kinderzimmer gepinkelt hat und ich tagelang in meiner Schwesters Zimmer geschlafen habe weil wir den Geruch nicht richtig rausbekommen haben.Also wenns echt klappt super Tipp.
Bei großem Geschäft klappt das leider nicht! Der Haufen ist immer noch da. Und erst der Gestank...
Das Zaubermittel heißt Kaiser Natron.
Aber auch in der Apotheke gibts Mittel. Überdecken hilft nie, nur Urinkristalle auflösen.

Passende Tipps
6 spannende Fakten über Bier #FunFriday
21 2
Bier und Frau
160 96
Schlechte Gerüche in Schränken
17 23
Übel riechende Abflüsse
80 60
Grillfleisch einlegen in Bier und Zwiebeln
35 21
Ameisen in der Wohnung? Bier und Zucker
52 114
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!