• Ein Teller mit Jiachang Doufu zeigt gebratene Nudeln, die mit verschiedenen Zutaten in einer heimischen Küche serviert werden.

    Bild 1 / 12: Jiachang Doufu: Das Rezept kommt aus der Provinz Shanghai. Frei übersetzt heißt es Tofu nach Sichuaner Hausfrauenart.

    5.3.18 eingereicht von Mondial_

  • Eine Ansammlung verschiedener Zutaten steht auf einer Arbeitsfläche, darunter Soßen und Gewürze für die Zubereitung von Jiachang Doufu.

    Bild 2 / 12: Hier sieht man die verschiedenen Zutaten für das Jiachang Doufu nach Hausfrauenart. Das Rezept kommt aus der Provinz Shanghai.

    5.3.18 eingereicht von Mondial_

  • Auf einem grünen Schneidebrett liegt fein gehackter Ingwer neben einem großen Küchenmesser, bereit für die Zubereitung von Jiachang Doufu.

    Bild 3 / 12: Die Knoblauchzehen von ihrer Schale befreien und kurz und klein hacken. Die Chili vom Stielansatz befreien und mit den Kernen sehr klein hacken.

    5.3.18 eingereicht von Mondial_

  • Saftige, gewürfelte Stücke von Fleisch liegen auf einem grünen Schneidebrett, bereit für die Zubereitung im Jiachang Doufu.

    Bild 4 / 12: Das Fleisch abbrausen und mit Küchenkrepp trocknen, quer zur Faser in sehr dünne Scheiben schneiden und diese dann in sehr dünne kurze Streifen schneiden.

    5.3.18 eingereicht von Mondial_

  • Dünne Streifen von Jiachang Doufu sind auf einem grünen Schneidebrett verteilt, während ein Messer daneben liegt.

    Bild 5 / 12: Die Bambussprossen in einem Sieb unter fließendem kaltem Wasser abbrausen mit Küchenkrepp trocken tupfen, in einer Linie aufreihen und mit einem Messer in Stifte schneiden.

    5.3.18 eingereicht von Mondial_

  • Auf einem grünen Schneidebrett liegen fein geschnittene, rote Zutaten, während ein Messer daneben bereit zum Schneiden ist.

    Bild 6 / 12: Die Black Fungus absieben und in feine Streifen schneiden, ebenso die Shiitakepilze abbrausen und in feine Streifen schneiden.

    5.3.18 eingereicht von Mondial_

  • Quadratische Stücke von Jiachang Doufu liegen auf einem grünen Schneidebrett, bereit zum Kochen oder Servieren.

    Bild 7 / 12: Den Tofu aus der Packung befreien, mit Küchenkrepp abtupfen und in 2 x 2 x 2 cm Würfel schneiden.

    5.3.18 eingereicht von Mondial_

  • Zarte Stücke von Jiachang Doufu braten in einer Wokpfanne, umgeben von brizzelndem Fett und Dampf.

    Bild 8 / 12: In einem Wok erhitzen wir das Erdnussöl, geben die gehackte Chili dazu und braten sie unter Rühren etwas an. Dann kommen die Fleischstreifen dazu, die wir unter Rühren ca. 1 Minute anbraten.

    5.3.18 eingereicht von Mondial_

  • Würfel aus Tofu liegen auf einer heißen Pfanne, während sie mit Ingwer und anderen Zutaten zum Braten vorbereitet werden.

    Bild 9 / 12: Der Knoblauch und der Tofu kommen jetzt dazu und das Ganze unter Rühren so lange weiter braten, bis der Tofu Farbe bekommen hat.

    5.3.18 eingereicht von Mondial_

  • In einer Pfanne liegen frischer Jiachang Doufu zusammen mit Ingwer, Pilzen und anderen Zutaten, die zubereitet werden.

    Bild 10 / 12: Die Sojasprossen kommen jetzt in den Wok, die Bambusstifte und die Pilze sind als nächstes dran. Unter Rühren wird alles gebraten. Das Ganze wird mit dem Geflügelfond abgelöscht.

    5.3.18 eingereicht von Mondial_

  • In einer Pfanne wird Sojasauce über gebratenen Jiachang Doufu und Gemüse gegossen, um Geschmack hinzuzufügen.

    Bild 11 / 12: Den Sherry und das Sesamöl dazugeben und das ganze mit in Wasser aufgelöster Maisstärke binden, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    5.3.18 eingereicht von Mondial_

  • In einem Topf kochen zwei Blöcke von Jiachang Doufu in sprudelndem Wasser, um sie zuzubereiten.

    Bild 12 / 12: In einen großen Topf stellen wir das Wasser für die Mie-Nudeln auf. Wenn das Wasser kocht, mit 2 EL Salz salzen noch einmal aufkochen lassen und jetzt die Nudeln ins Wasser geben, 5 Minuten ziehen lassen.

    5.3.18 eingereicht von Mondial_

Zurück