• Eine weiße Nachttisch-Drucktür wird vor einem Sturz auf den Boden geschützt, um Schäden zu vermeiden, im Schlafzimmer.

    Bild 1 / 5: Möchtest du wissen, wie man eine Drucktür vom Nachttisch vor Schlag am Boden schützt? Dann lies jetzt diesen genialen Tipp.

    23.10.18 eingereicht von der_lehrer

  • Eine geöffnete Nachttischschublade zeigt einen klaren Behälter und einen dunklen Gegenstand, um Sicherheit vor Stößen zu bieten.

    Bild 2 / 5: Anbringen der Angelschnur: Die Schrauben eindrehen und mit Angelschnur unterhalb des Kopfes in gewünschtem Maß umwickeln, vielleicht vorher eine Schlaufe knoten, dann die Schrauben festziehen.

    23.10.18 eingereicht von der_lehrer

  • Eine offene Drucktür eines Nachttischs zeigt, wie sie in einem Raum auf einem Holzboden steht und dabei auf den Boden gefallen ist.

    Bild 3 / 5: Die Idee besteht darin, die Tür vor dem Durchschlagen mit einer Angelschnur zu sichern. Das ist kostengünstig, relativ schnell installiert und sieht auch noch gut aus, wenn man auf den minimalistischen Stil steht, so dass man es kaum sieht.

    23.10.18 eingereicht von der_lehrer

  • Eine Drucktür wird mit einem Kabel gesichert, um einen Schlag auf den Boden zu verhindern; sie hängt über einem Holzboden.

    Bild 4 / 5: Man sichert die bettferne Seite des Nachttisches, damit man bettnah genug Freiheit zum Kramen hat.

    23.10.18 eingereicht von der_lehrer

  • Eine Drucktür wird mit dünnen Drähten und einer Schraube auf einem Holzuntergrund gesichert, um Sturzschäden zu vermeiden.

    Bild 5 / 5: Ich habe qualitativ hochwertige weiche Angelschnur mit 73 kg Zugfestigkeit verwendet. Die Tür federt daher ab und ist leicht belastbar.

    23.10.18 eingereicht von der_lehrer

Zurück