Bild 1 / 10: Im vorgeheizten Backofen bei 220° 23- 25 Minuten backen, ein hitzebeständiges Gefäß mit heißem Wasser in den Herd stellen.
11.12.18 eingereicht von sofie1945
Bild 2 / 10: Vorteig: Hefe im warmen Wasser auflösen, Mehl dazu und mit dem Kochlöffel alles zusammen rühren. In den Kühlschrank stellen, bis zum anderen Tag.
8.12.18 eingereicht von sofie1945
Bild 3 / 10: Hauptteig: Honig und Hefe im warmen Wasser auflösen, Salz und Mehl zusammenkneten. Auch den Vorteig dazugeben und alles ca. 10 Minuten mit dem Knethaken verkneten. Ca. 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
8.12.18 eingereicht von sofie1945
Bild 4 / 10: Den Teig auf einer Unterlage von Hand noch mal kneten, zu einer Rolle rollen und portionsweise Teiglinge abstechen.
8.12.18 eingereicht von sofie1945
Bild 5 / 10: Den Teig auf einer Unterlage von Hand noch mal kneten, zu einer Rolle rollen und portionsweise Teiglinge abstechen.
8.12.18 eingereicht von sofie1945
Bild 6 / 10: Portionsweise Teiglinge abstechen. Die Teiglinge ein wenig flach drücken, paarmal ziehen und falten.
11.12.18 eingereicht von sofie1945
Bild 7 / 10: Den Teig auf einer Unterlage von Hand noch mal kneten, zu einer Rolle rollen und portionsweise Teiglinge abstechen.
11.12.18 eingereicht von sofie1945
Bild 8 / 10: Die runden Teiglinge auf das Blech legen, ca. 30 Minuten gehen lassen. Teiglinge mit Wasser einsprühen und einschneiden.
8.12.18 eingereicht von sofie1945
Bild 9 / 10: Es lohnt sich absolut diese besonders gut schmeckenden Brötchen zu backen, auch wenn es nicht das schnellste Rezept ist.
18.12.18 eingereicht von jaqhari
Bild 10 / 10: Ich habe die Brötchen auch schon mit verschiedenen Mehlsorten/Typen gemacht, schmeckten alle gut.
4.2.19 eingereicht von sofie1945