Blatt- und Schildläuse mit Kaffee oder Tee bekämpfen

Wer Kaffee oder Tee trinkt, sollte die Reste davon zum Bekämpfen von Blatt- oder Schildläusen verwenden.

Es ist zu aufwendig, wenn man Spiritus oder Zigarettenrauch zum Blatt-/Schildäuse Bekämpfen verwendet. Wer Kaffee oder Tee trinkt, sollte die Reste davon verwenden (kalt). Auch gut: Kaffeesatz aufheben und nochmal
aufbrühen, dann die Pflanzen damit richtig wässern, 1-2 mal die Woche.

Auch interessant:
Zigarettenrauch gegen Blatt- und SchildläuseZigarettenrauch gegen Blatt- und Schildläuse
Schildläuse bei Zimmerpflanzen ohne Chemie bekämpfenSchildläuse bei Zimmerpflanzen ohne Chemie bekämpfen
Schildläuse an Pflanzen bekämpfenSchildläuse an Pflanzen bekämpfen

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Mit Zitronenwasser gegen Springschwänze in der Blumenerde
Nächster Tipp
Knoblauch gegen Blattläuse
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Zigarettenrauch gegen Blatt- und Schildläuse
Zigarettenrauch gegen Blatt- und Schildläuse
10 20
Schildläuse bei Zimmerpflanzen ohne Chemie bekämpfen
Schildläuse bei Zimmerpflanzen ohne Chemie bekämpfen
3 1
Schildläuse an Pflanzen bekämpfen
Schildläuse an Pflanzen bekämpfen
9 7
Eiskaffee oder Eistee - mit Würfeln von gefrorenem Kaffee oder Tee
Eiskaffee oder Eistee - mit Würfeln von gefrorenem Kaffee oder Tee
15 3
8 Kommentare
bolko
1
ist aber aufwendig.
ich spritze lieber
28.5.08, 01:01 Uhr
Gast
2
Hallo,

ich mache doch nicht den alten Kaffeesatz in die Maschine zurück oder ich es nicht ganz verstanden.
Viele Grüße
1.6.08, 12:10 Uhr
Traudel
3
Hat man die gleiche Wirkung wenn man den Kaffeesatz in die Erde mit einarbeitet???
(Von Geranien weiß ich, dass man sie mit Kaffeesatz düngen kann:)
1.6.08, 12:50 Uhr
Günni
4
Seifenwasser mögen diese Plagegeister auch nicht. Pflanzen einfach besprühen!
1.6.08, 19:21 Uhr
erfahrene Oma
5
die Sache mit dem Kaffesatz habe ich auch schon ausprobiert, hinterher wimmelte es von Schnecken in meinem Garten
21.6.08, 00:50 Uhr
Werner-Müller
6
Bei allen hier vorhandenen Tipps, sind die Pflanzen, besonders die frischen Blüten, z. B. bei Rosen, eher im "Eimer" als die Blattläuse.

Seit 3-Jahren sprühe ich die Blattläuse mit ganz billigem Haarspray ein.

1. Sind die Blattläuse sofort im "Eimer"
2. Und dass ist das Erstaunliche, selbst frische Rosenknospen die eingesprüht werden, scheint es zu gefallen, denn diese blühen Munter weiter.

3. Mache es seit 3-Jahren und bin sicher, eine schnellere und einfachere Lösung, habe ich noch nicht gehört.

Daher hier der Tipp, mit 3-jähriger Erfahrung erst jetzt.
Denn er funktioniert 100%.

Also, sofort bei Befall Mamas Haarspray nehmen und sofort eine ganz billige Version kaufen.

Liebe Grüße, an alle von Läusen geplagten Blumenfreunde. Werner
8.4.13, 11:59 Uhr
Dabei seit 31.3.19
7
Und die Sonneneinstrahlung schädigt nicht die Blätter oder sollte die Pflanze besser über Nacht mit Haarspray eingesprüht werden? Alle Tipps mit Seife und Co. hat bei mir bisher auch nicht gewirkt. Die Marienkäferlarven werden leider von den Ameisen getötet oder vertrieben. Auch mit den Ameisen habe ich noch keine funktionierende Lösung gefunden.
31.3.19, 14:46 Uhr
Dabei seit 28.6.21
8
@ThomasMeiser: Ich habe die Ameisen auf meinem Balkon mit Zimt im Gießwasser verjagt. Das irritiert wohl ihren Geruchsinn.
28.6.21, 15:00 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen