Blitzblanke Gartengeräte

Ich wasche meine Gartengeräte nach jedem Gebrauch in einem Wasserkübel, der nahe des Schuppens steht, regelmäßig ab.

Nun hat mir ein alter Gärtner den Tipp gegeben, sie in einem großen Behälter, in dem ein Gemisch aus Sand und altem Motoröl ist, aufzubewahren.

Auch interessant:
Blitzblanke Abzugshaube mit Spülmittel & Wasser, dann Babyöltuch
Keine schmutzigen Gartengeräte

So rosten sie nicht und sehen immer blank aus.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Pflanzen selbst ziehen
Erde vom Maulwurfshaufen verwenden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

1 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Sand und altes Motoröl - darfs noch etwas Bitumen oder Teer sein? So rostet es dann auch nicht!
Also ich will keinen Kübel mit giftigem Motoröl in meinem Pflanzenschuppen haben. Wie umweltfreundlich ist es, mit dem Sondermüll- Zeugs am Spaten in der Erde und in Pflanzenwurzeln herumzubuddeln?
hm...lecker. Nach was schmecken denn dann die Kartoffeln, die in einer Motoröl-Erde gewachsen sind ? Ne, lieber nicht.
Gartengeräte reinigen und mit billigem Speiseöl leicht abreiben hat den gleichen Effekt und ist völlig unbedenklich.

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen