Bohren in Stahlbeton

Ein Bohrer durchdringt eine raue Wand, während eine Person ihn hält; der Kontext ist ein normaler Innenraum.

Wer in eine Stahlbetonwand bohren möchte und nicht hineinkokmmt, der sollte mit einer normalen Schlagbohrmaschine und einem möglichst kleinen Bohrer ein Loch vorbohren, dann mit der nächstmöglichen Größe nachbohren bis man bei der gewünschten Lochgröße ist.

Kleine Bohrer kommen nämlich leichter in eine harte Wand und wenn schon ein kleines Loch da ist, kommt man mit einem großen Bohrer kinderleicht hinein.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Bohrtiefenanschlag für Steinbohrer
Durchdrehende Holzschrauben noch fester befestigen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen,
17 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Bohren in Beton / Stahlbeton geht immer noch am besten mit einem Bohrhammer. Schlagbohrmaschinen sind hier sehr schnell überfordert.
Gut, ich hol mir jetzt einen Bohrhammer.
Muß 6er Dübel setzen, 14 Stück insgesamt.
Demnächst.
@Wennschondannrichtig
14 6er Dübel, das wird´n verdammt harter Job. Hoffentlich hält das der Bohrhammer durch!

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen