Brennnesseln gegen Blattläuse

Brennnesseln gegen Blattläuse

Werden eure Balkonpflanzen von Blattläusen geplagt, einfach einen sehr starken Tee aus Brennnesselblättern zubereiten, abkühlen lassen - und mit der Sprühflasche immer schön auf die Blattläuse sprühen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Blattläuse weg mit Essig
Nächster Tipp
Tagetes gegen Blattläuse
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare
Gärtnerin
besser noch:
einen Sud erstellen aus, Brennesseln selbst suchen und mit warem Wasser aufgiessen, das ganze dann 3 Tage stehen lassen bis es anfängt richtig eklig zu riechen, dann die Pflanzen damit besprühen.
Neben dem "verlust" von Schädlingen ist das ein super Dünger.
Wende das seit Jahren im Garten an und habe kaum mehr mit Schädlingen zu tun.
25.4.07, 18:47 Uhr
@Gärtnerin:
Ich kenne das auch aus dem Garten. Aber ich weiß nicht, ob das auf dem Balkon so gut ist, die liebe Nachbarn rümpfen vielleicht das Näsken? ;-)
25.4.07, 19:56 Uhr
hummelbub
Mach das mal im Wintergarten gehst so schnell nicht mehr rein.
26.4.07, 15:54 Uhr
Profilbild
Oberbayer
Dabei seit 4.10.10
Ich sammle Brennesel im Frühjahr(junge Pflanzen) trockne die Pflanze auf einem großen Blech in der Sonne(bei viel Sonne)zwei Tage,zerreibe die Stängel und siebe sie in einer Nudel seie durch,verwende sie dann das ganze Jahr über als Tee,den Rest als Düngemittel
9.6.12, 10:02 Uhr
Profilbild
Lichtfeder
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
Hallo Oberbayer, danke Dir für Deinen Kommentar.

die Idee mit dem Trocknen hatte ich noch nicht, obwohl ich gesammelte Brennnesselspitzen häufig in meinen Gerichten verwende. LG
9.6.12, 11:18 Uhr
HeideB
Die Idee kannte ich schon, hab sie aber noch nie angewendet.
Frage 1 - wie sammelt Ihr die ohne total verbrannt zu werden, mit Handschuhen und alles weitere dann auch mit Handschuhen? Brennen die nicht mehr sobald sie im Wasser schwimmen?
Ich mag sie nicht, ist wahrscheinlich ungerecht.
Frage 2 - gehen die Blattläuse davon kaputt oder flüchten sie vor dem Gestank?
Blöde Fragen ich weiß, aber ernst gemeint.
8.3.15, 10:25 Uhr
Profilbild
ursula
Dabei seit 12.7.09
Wenn man Algenkalk auf die Brennesselbrühe gibt, riecht es nicht. Algenkalk gibt es in Gartencentern. Für die Kompostwirtschaft auch sehr gut. Immer mal den Kompost damit "einpudern".
8.3.15, 10:56 Uhr
ilka1
Brennesseltee wirkt entschlackend - ist aber nicht ungefährlich, wenn man nierenkrank ist. Er soll nämlich Nierenbeckenentzündungen fördern! Deshalb aufpassen bei der Einnahme.
8.3.15, 15:05 Uhr
Profilbild
kleinedickmadame
Dabei seit 19.6.14
bei den blattläusen auf meinen pflanzen hat schwarzer tee geholfen. da ich kaffee und kein tee-trinker bin, aber immer wieder päckchenweise schwarzen tee geschenkt bekam, hat sich das auch angeboten. also ein ganzes päckchen schwarzen tee aufgebrüht, über nacht stehen lassen und dann ab damit in die sprühflasche und gegen die blattläuse !!! ich habe gewonnen ! sie haben alle die flucht ergriffen, denn der sud stinkt nach ein paar tagen erbärmlich!
8.3.15, 16:54 Uhr
hungerhaken
Ich nehme Haarspray, hab ich mal auf Frag-Vati gelesen. Funktioniert ohne Stinkebrühe.
8.3.15, 20:22 Uhr
Profilbild
rmz
Dabei seit 8.7.14
@hungerhaken: ist aber viel teurer und nicht ganz umweltfreundlich,denke ich...
11.3.15, 20:27 Uhr
hungerhaken
@rmz: FCKW ist da schon lange nicht mehr drin. Und was ist der Unterschied für die Umwelt, ob ich mir das Zeug auf die Haare oder auf meine Rosen sprühe?

Außerdem hab ich ja nicht Invasionen von Blattläusen, sondern nur hier und da mal ein paar...

Na gut, teurer als Brennesseljauche: ja. Aber stinkt nicht so und ist auch sofort bei der Hand. Solchen Stinkekram mag ich nicht. Einige Zimmer in dem Pflegeheim, in dem ich manchmal arbeite, reichen mir schon. Da brauch ich Fäkaliengeruch nicht auch noch in meinem Garten.
12.3.15, 01:34 Uhr
Profilbild
Curlyan
Dabei seit 19.5.15
na toll... sowas wie dich brauchen die ganz bestimmt im Pflegeheim
19.5.15, 19:53 Uhr
Profilbild
ConnyO
Dabei seit 17.6.16
Wenn Brennesseljauche vergoren ist, stinkt sie (fast ;-) ) nicht mehr und ich finde man sollte jedem natürlichen Mittel den Vorzug geben
17.6.16, 22:35 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!