Blattläuse und Spinnmilben biologisch vertreiben

Blattläuse und Spinnmilben auf Grünpflanzen biologisch ganz einfach vertreiben.
Dauer

Blattläuse und Spinnmilben lassen sich auf Grünpflanzen mit Zitronen sehr gut vertreiben!

Und so gehts:

  1. Ich nehme - für kleinere Pflanzen - 1 Zitrone, schneide sie mit Schale in Scheiben und koche sie mit 500 ml Wasser auf.
  2. Gut 4 bis 5 Minuten köcheln lassen. Danach das ganze durch ein Sieb kippen, abkühlen lassen und in eine Sprühflasche geben.
  3. Alle befallenen Stellen, drei Tage hintereinander besprühen.
  4. Ich hab keine Blattläuse mehr und gegen Spinnmilben hilft es auch. Obendrein keine Chemie verwendet und meinen Hunden passiert nichts, wenn sie mal an der Pflanze rum nagen .. *..machen sie ganz gerne mal.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gespinst an Pflanzen bekämpfen
Nächster Tipp
Blattläuse bekämpfen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
22 Kommentare
Profilbild
hannilein
Dabei seit 14.8.10
Super Tipp. Letztes Jahr hatte ich Blattläuse an meinen Stevia-Pflanzen. Da konnte ich natürlich nicht mit Chemie ran, weil ich die Blätter ja trocknen und verwenden will. Danke dafür.
28.5.13, 21:10 Uhr
Profilbild
Nephila
Dabei seit 25.10.11
@hannilein: Ich hab auch immer etwas gesucht was keine Chemiekeule ist - ich hab ziemlich viele Kräuter die dann einfach ungenießbar wären.
Freu mich über jeden, dem ich mit diesen simplen Trick helfen kann :-)
28.5.13, 21:29 Uhr
viertelvorsieben
Werde ich ausprobieren.
28.5.13, 21:49 Uhr
Profilbild
marasu
Dabei seit 31.1.17
Super Tipp, werd ich bei Gelegenheit an meinen Rosen ausprobieren.

Meine Hunde dürfen allerdings trotzdem nicht an meinen Pflanzen nagen!
29.5.13, 10:25 Uhr
Profilbild
Nephila
Dabei seit 25.10.11
@marasu - immerhin würde nichts passieren wenn sie es ganz heimlich täten ;-)
29.5.13, 10:32 Uhr
Profilbild
marasu
Dabei seit 31.1.17
@Nephila: da hast Du schon recht, ich vermeide auch Gifte aller Art in Haus und Garten.
29.5.13, 12:01 Uhr
Profilbild
horizon
Dabei seit 27.1.10
Herzlichen Dank für diesen Tipp, Nephila :-)

Wetten, daß ich den ausprobiere ? Schadet es denn, wenn ich große Pflanzen damit komplett einneble ? Gezielt zu besprühen kostet ja schon einiges an Zeit...
Ist halt Säure, besser vllt. doch nur stellenweise ?

Auf jeden Fall kriegst Du zwei grüne Daumen, einer davon ist von Flora ;-))
29.5.13, 14:32 Uhr
Profilbild
Nephila
Dabei seit 25.10.11
@horizon
*huhu:-) Also bei mir war die Clematis und der Knöterich befallen - ich hab schon großzügig gesprüht - kreuz quer - war mir nicht sicher wo sich eventuell noch Läusenachzügler versteckt hatten.
Manko an der Methode ist halt das die Blätter ein wenig klebrig werden - ist aber mit dem nächsten Regen oder rein Wasser sprühen wieder weg. Den Blättern hat das gar nicht geschadet, sind weder braun noch irgendwas geworden ... auf Basilikum oder so hab ich es noch nicht getestet - weiß nicht ob man dann Zitronensilikum hat ... ;-)

Aber großartig passiert ist da nichts ausser das die Läuse etc. weg sind:-)
29.5.13, 14:42 Uhr
Profilbild
Schlaumi
Dabei seit 15.4.13
Meine Pflanzen,meine Katzen(die nagen auch manchmal am Grünzeug :)) und ich bedanken sich für den Tipp.
29.5.13, 15:23 Uhr
Profilbild
gitti2810
Dabei seit 15.7.08
WuPu
@horizon: bei großen Pflanzen nimm doch gleich Orangenölreiniger.
den habe ich erfolgreich an meinen Rosen benutzt, die Blattläuse und die dazugehörigen Ameisen waren sofort tot und die Rose blühte am nächsten Tag endlich auf

Orangenölreiniger, ist eben auch gut für meine Pflanzen.
wobei ich diese Blätter nicht mehr als Tee trinken würde
29.5.13, 23:10 Uhr
Profilbild
horizon
Dabei seit 27.1.10
@gitti2810: Danke gitti :-)
"...Reiniger" gibt mir zu denken. Vielleicht was verdünnen ? Ich stehe fast jeden Tag vor den Dingern und entferne die Mistviecher.
5.6.13, 15:20 Uhr
Profilbild
elenamia
Dabei seit 31.10.14
Hat es jemand an Orchideen ausprobiert?
31.10.14, 19:01 Uhr
Profilbild
HörAufDeinHerz
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
Elenamia, wenn Du Probleme mit Schädlingen an Orchideeen hast (Wollläuse?) dann würde ich mich mal hierhin wenden, da sind die Spezialisten (Link folgt im nächsten Beitrag, kann aber etwas dauern)
31.10.14, 19:07 Uhr
Profilbild
HörAufDeinHerz
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=22915
31.10.14, 19:08 Uhr
Profilbild
Killeir
Dabei seit 28.6.15
Ich Brenn die Viecher mit nem Kaminfeuerzeug die mit dem langen Stil, einfach weg. Hinhalten an das Vieh und feuern...alle verbrennen sofort,.....die Pflanze überlebt das locker
28.6.15, 15:20 Uhr
Profilbild
utew
Dabei seit 10.7.10
Super Tipp !!! Gestern Schnittlauch damit begossen, heute regt sich nix mehr!

Danke!
11.8.15, 16:23 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
Schaaade, habe gestern meine ganze Kapuzinerkresse rausgerissen, weil ich der Läuse nicht mehr Herr wurde. Ich hatte Angst das die Viecher auf meinen Jiaogulan rüber kriechen und mein Winter Teevorrat wäre hinüber. Chemie ging ja nicht weil wir das Zeugs ja alles futtern. Den Tipp werd ich dann im nächstem Jahr umsetzen. Danke
11.8.15, 16:30 Uhr
Profilbild
Tina aus Potsdam
Dabei seit 11.6.17
Bei mir hilft immer ein Brennesselsud. Einweichen in Wasser. Nach einer Woche ist es dü her, nach zwei Wochen gegen Schädlinge...stinkt bloß fürchterlich :)))

Danke für den Tip mit den Zitronen. Probiere ich gleich aus. Mein Knöterich ist extrem befallen und die Ameisen saugen sich satt!!!!
11.6.17, 16:19 Uhr
Profilbild
betterlife
Dabei seit 17.2.12
Hm..ich habe das jetzt seit 3 Tagen mit dem Mittel versucht ,aber die Blätter sind noch immer von Blattläusen besiedelt.
12.4.18, 13:37 Uhr
Profilbild
PietroF
Dabei seit 19.12.21
an Schlaumi:
Als Katzenbesitzerin haben Sie kein moralisches Recht irgendein Kommentar Natur betreffend abzugeben!! Katzenbesitzer sind KEINE Naturfreunde, im Gegenteil, sie besitzen und vergöttern ja einen invasiven Räuber, welcher für die Dezimierung vieler Wildtiere ist!!!
20.4.23, 14:57 Uhr
Profilbild
omami
Dabei seit 10.10.10
Danke für diesen Tipp, der ist Gold wert.
20.4.23, 15:04 Uhr
Profilbild
catura
Dabei seit 5.8.15
Klingt nicht schlecht, werde ich probieren.
Doch mein Zitronenbaum war letztes Jahr voll mit Wollläusen. Anscheinend mögen die Zitronen.
20.4.23, 16:16 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!