Brettspiele, bei denen Figuren "geschlagen" werden, z.B. Mühle oder Dame, werden für Kinder spannender, wenn man statt der Spielsteine z.B. Gummibärchen oder andere kleine Süßigkeiten verwendet. Jede Figur, die aus dem Spiel muss, darf dann gegessen werden. Man kann überlegen, ob der Schläger sie bekommt, oder der, der geschlagen wurde, das wäre dann ein Trostpflaster. Bei Mensch-Ärger-Dich-Nicht könnte z.B. jeder seine Figuren essen, die schon im Stock sind.
Brettspiele für Kinder spannender machen

Zum Tipp: an sich ein netter Tipp, aber bei welchem Spiel kann man seine Figuren naschen? Bei deinem Beispiel mit "mensch ärgere dich nicht" muss ich auch am Ende wissen welche Plätze noch frei sind um mich "reinzuwürfeln". Ich würde keine Süssigkeiten mit in ein Brettspiel einbeziehen. Das Spiel an sich sollte Freude genug sein. Wusstest du das bereits die Tasse Kakao am Morgen zu den Süssigkeiten zählt? Mfg Hase