Buchsbaum ganz leicht selber ziehen

Ein junger Buchsbaum wächst üppig auf der Erde, umgeben von Laub und Pflanzen im hellen Sonnenlicht des Gartens.

Buchsbäumchen sind beliebt, aber leider auch nicht ganz billig. Man kann sie jedoch ganz leicht selber ziehen, und zwar so:

Von einem Buchsbaum schneidet man ein kleines Zweiglein ab und steckt es an einer schattigen Stelle tief in die Erde. Man muss eigentlich gar nichts weiter tun als abwarten und eventeuell leicht feucht halten, wenn die Natur das nicht schon selber besorgt.

Es dauert zwar ein paar Monate, aber dann wird man belohnt und der Zweig hat Wurzeln bekommen, das gelingt in ca. 98% aller Fälle. Nun kann man das Bäumchen immer wieder mit der Schere ein wenig zurechtstutzen, damit es schön buschig wächst. Später kann man dann auch Formen schneiden, Kugel, Pyramide, was gerade zum Wuchs passt.

Wer keinen Garten hat, kann es auch in einem Kübel auf dem Balkon versuchen. Dabei muss man allerdings besonders aufpassen, dass die Erde nicht austrocknet, vor allem bei Frost.

Aber Geduld muss man schon haben, sie wachsen sehr langsam.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Knoblauch im Garten züchten
Erika schützen mit Haarspray
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
11 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Kann man den Zweig nicht auch in Wasser stellen, damit Wurzeln gezogen werden.
Dann erst in die Erde pflanzen.
Werde es mal probieren.
Nix verraten, vom Nachbar wächst sowieso zu viel Bux rüber zu uns.
Es geht noch beser,wenn man den Buchsbaum ,bevor er in die Erde kommt,am Stiel beidseitig ankratzt. Den Tip habe ich aus dem Kreis-Münster-Steinfurt.Dort werden immer noch schöne Ornamente vor dem Haus angelegt.
Am Besten geht's mit einjährigen Trieben. Also die, die in diesem Frühjahr gewachsen sind, im nächsten Frühjahr abschneiden, ankratzen, einpflanzen
und feucht halten.

Passende Tipps
Verblühte Pflanzen bis zum Frühjahr stehen lassen
19 13
Milch gegen Pflanzen-Schädlinge
40 9
Fruchtfolge und Mischkultur im Garten
26 7
Terrassenplatten und Holzgartenmöbel reinigen: mit Soda
44 24
Pflanzen gießen mit Bewässerungskugeln für kräftigen Wachstum
13 19
Pflanzen in nicht wasserdichte Übertöpfe eintopfen
11 11
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!