Bügeln im Sitzen ist wesentlich erträglicher als im Stehen, besonders bei großen Mengen.
Mit chilliger Musik wird es sogar fast angenehm.
delphin55: Komme im sitzen mit bügeln nicht klar, ich empfinde für mich , das man da nicht den nötigen Kraftaufwand auf das Bügeleisen hat.
Ich mache den Bügeltisch auf eine angenehme Höhe ,und lasse mir einfach nie viel Bügelwäsche , nach dem abnehmen bügel ich die Wäsche sofort ,
und mit Musik geht alles viel leichter , nicht nur bügeln auch das putzen.
Früher hatte ich mal einen Bügelhocker zum Bügelbrett gekauft , den habe ich längst entsorgt , das war einfach nur unbequem .
Ich mache den Bügeltisch auf eine angenehme Höhe ,und lasse mir einfach nie viel Bügelwäsche , nach dem abnehmen bügel ich die Wäsche sofort ,
und mit Musik geht alles viel leichter , nicht nur bügeln auch das putzen.
Früher hatte ich mal einen Bügelhocker zum Bügelbrett gekauft , den habe ich längst entsorgt , das war einfach nur unbequem .
Blackbird1111: @mausi42: So ähnlich mache ich es auch: Die geschleuderte Bettwäsche, Geschirrtücher etc. werden ordentlich an den Kanten aufgehängt und glattgezogen. Beim Abnehmen werfe ich sie nicht in den Wäschekorb, sondern lege sie so zusammen, dass sie gleich in den Schrank gepackt werden können. Das dauert zwar beim Aufhängen und Abnehmen ein paar Minuten länger, dafür muss ich dann aber nicht nochmal alles durchsortieren und zusammenlegen. Spart Zeit ... finde ich.
Heutzutage bügle ich nur noch das absolut Notwendige und das sind ein, zwei Blusen und Hemden. Alles andere zu bügeln ist - in meinen Augen - überflüssig.
mit TV oder RADIO im SITZEN!!! (Das hat schon meine Mutti so gemacht, ist aber immer wieder ein SEHR guter Tipp. DANKE!!
Wenn ich bügle gucke ich immer Fernseh dazu. So ist es viel kurzweiliger.
Im Sitzen hab ichs noch nie gemacht. Muss ich mal ausprobieren.