Dauerredner stoppen - ein Versuch

Eine klare Tischuhr zeigt die Zeit an und steht auf einem roten Untergrund, was den Fokus auf die Zeitmessung betont.

Der Mensch kann bis zum Mond fliegen und das Universum erforschen. Nur Dauerredner können dauernd quatschen und keiner wehrt sich und keiner erfindet mal ein Gerät, mit dem sie nach 15 Minuten automatisch zum Mond fliegen.

Signal geben: Es gibt Ratschläge und Bücher zu diesem Thema. Mir fehlt oft der MUT, das zu machen. Ein Beispiel: in einer Diskussion fängt jemand bei der Steinzeit an. Bis zum Punkt „Probleme in der Schulzeit“ dauert es natürlich seeeehr lange. Da soll man vorsichtig den Arm hochheben und ein bisschen mit den Fingern schnippen. Signal setzen. Dann sagen: „Vielen Dank! Dies ist leider kein Kurs zum Thema Geschichten erzählen. Unser Thema heißt ...“ Es gibt Dauerredner die juckt das gar nicht. Die reden weiter. Dann soll man das mit dem Signal noch mal machen. Bitte schön, wer kann das?

Höfliches Stoppen: Manchmal ist es wirklich angesagt, Dauerredner zu stoppen. Weil sonst wertvolle Zeit weg ist, in einem Seminar, das Geld kostet. Da gibt es die höfliche Form. Hand heben, den Dauerredner mit Namen ansprechen und: „Ist es in Ordnung, wenn ich Deine Aussage zusammenfasse. Du meinst also, dass ...“

Wecker auf den Tisch! Man kann auch gleich am Anfang einer Gesprächsrunde einen auf den Tisch stellen: „Bitte keine Romane erzählen. Für jede Minute über 3 Minuten Redezeit gibt es einen Strafpunkt. Jeder, der zum Schluss keinen Strafpunkt hat, bekommt ein Geschenk!“ Das wirkt Wunder. Das Geschenk kann nur ein leckeres Sahnebonbon sein, aber die Freude ist groß.

Video-Empfehlung:

Im persönlichen Gespräch ist das Dauerreden recht unangenehm. Ein Gespräch ist ja ein Austausch. Ich höre zu und denke mit. Dann erzähle ich und der andere hört mit Interesse zu. So ist es toll. Aber oft sage ich nur ein Stichwort - sofort redet der andere über seine Erlebnisse. Ich fühle mich übergangen. Da habe ich einen Tipp ausprobiert. Sobald der andere anfängt, seinen Roman zu erzählen, sage ich laut „Apropos“. Der andere guckt groß, sagt „Hä?“ und in dieser Pause sage ich: „Kann es sein, dass du kein Interesse an meinen Erlebnissen hast?“ Da kommt erst mal ein großes „Nein, natürlich nicht!“ Ich antworte: „Das ist schön“ und dann erzähle ich meine Geschichte zu Ende.

Handy-Dauerredner: Vielleicht ist es so: Dauerredner haben Probleme. Sie müssen reden. Wenn ich im Zug sitze und hinter mir redet jemand am Handy, und zwar von Köln bis Nürnberg ohne Punkt und Komma, dann glaube ich, dass da gar kein Gesprächspartner am Ende der Leitung sitzt. Die reden ins Leere. Einfach, weil das supercool ist. Und alle alle alle rundherum dürfen mithören!

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Enkeltrick bzw. Neffentrick: Telefonbetrug bei Mutti!
Arztbesuch für Jugendliche - Vorsorgeuntersuchung J1
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

1,8 von 5 Sternen,
9 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ja, Sprechdurchfall ist äusserst schwer zu heilen ;-)
Wenn es ein gutes und interessantes Gespräch ist, warum nicht.
Ich habe gelernt, geschickt ein Gespräch zu unterbrechen ohne das mein Gesprächspartner enttäuscht ist.
Bin nur ich so begriffstutzig oder ist dieser "Tipp" wirklich so zusammenhanglos?

Der Mensch fliegt bis zum Mond....
Dauerredner quatschen.... keiner kann ihn stoppen... nach 15min. fliegt er automatisch zum Mond...

Steinzeit bis zu Probleme in der Schulzeit ist eine lange Zeit.....
Signal setzen: "Vielen Dank"???? Ja und dann....? In einem Kurs...????

Ein teures Seminar?? Wecker auf den Tisch....? WARUM???

Oder ganz am Schluss der letzte Absatz....
Ja, wie stoppst Du denn diesen Dir fremden, supercoolen Handydauerreder?
Ich dachte dass jetzt hier ein Tip dazu kommt wie ich den Redefluss stoppen kann....

Passende Tipps
Haarausfall stoppen - mit Kopfmassage
17 9
2 6
Heißluftfritteuse Umrechner inkl. praktischer Tabellen
30 2
Heißluftfritteuse reinigen - 3 Hausmittel & Tipps
24 2
Nasenspray & Ingwer-Thymian-Tee - Soforthilfe bei Schnupfen
9 5
Zugluft stoppen ohne Kitsch
14 26
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!