Dicke Socken, Puschen oder Hüttenschuhe rutschfest machen

Selbstgemachte Hüttenschuhe sind für viele die schönsten Hausschuhe, besonders Kinder mögen sie, weil sie nicht so fest an den Füßen sind.

Leider sind selbstgestrickte oder gehäkelte Hausschuhe auf bestimmten Fußböden wie Laminat oder Fliesen auch sehr rutschig.

Das kann man ganz leicht verhindern, indem man den Sohlenbereich mit Bio-Latexmilch (mit Hilfe eines kleinen Schämmchens) betupft.

Danach einige Stunden trocknen lassen. Am besten auf der Heizung und über Nacht.

Am nächsten Morgen kann man dann die Schuhe gefahrlos anziehen und weich am Fuß sind sie immer noch.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Häkelanleitung für Hüttenschuhe
Nächster Tipp
Strickarbeiten sichern - mit Flaschenkorken
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
3 Kommentare

Das würde ich gerne ausprobieren. Meine Mutter strickt mir öfter mal Socken. Wo bekomme ich die Latexmilch denn her?
Schöne Weihnachtstage :-)
Hallo. Myterbi hat meine Frage schon gestellt.Ich hätte gerne noch gewußt,
ob die Beschichtung das waschen übersteht. Oder muß man das nach dem
waschen immer wiederholen ?
@Myterbi: Die Latexmilch wird von einigen Geschäften geführt,die auch Wolle verkaufen. In Bastelgeshäften könnte ich mir auch vorstellen. Im Zweifel aber im Netz.
@lizzylady: Die Beschichtung bleibt, ist auch mit waschbar. Sie schützt auch vor zu schneller Abnutzung der Sohle.