Mein Tipp, eine Heißklebepistole eignet sich hervorragend für ausgeleierte Dübellöcher. Heißkleber in das saubere Loch spritzen und den Dübel hinein drücken, aber bitte nicht mit dem Daumen, der heiße Kleber kann aus dem Loch treten und Sie verbrennen. Wenn der Kleber kalt ist, wie gewohnt den Dübel benutzen.
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
Dübel in "schwacher" Wand mit Nägeln
15 4

Dübel in Kacheln schlagen
16 5

Fußballfeld für einen Fußballfan basteln
18 3

Kronkorken sinnvoll wiederverwerten - Memoboard selbst gemacht
26 13

Dübel entfernen mit dem Korkenzieher
53 16

Dübel die nichts halten, Teil 2
19 14
6 Kommentare
Das ist keine gute Idee. Zumindest freut sich der Nachmiter ( bei Mietwohnung ), wenn dieser die Wand streichen will und den Heißkleber da auf der Wand hat. Schlechte Idee. Gibt es bessere Möglichkeiten. Ich verwende immer 2k ( 2 Komponenten ) Mörtle. kommt aus einer Patrone und mischt sich in der Düse. Rein damit ins Loch -> Dübel rein und 1h aushärten lassen.
Tipp online aufrufen
Beliebte Themen
Blaue Flecken
Farbe fixieren
Kalter Hund
Katze
Katzen
Katzen vertreiben
Katzenurin Sofa
Knarrender Holzboden
Küchenfliesen reinigen
Luftpolsterfolie
Ohne bohren
Reißverschluss einfädeln
Saugroboter
Schlafsack waschen
Schrauben lösen
Schuhe imprägnieren
Silikon
Silikon entfernen
Silvester
Sonnenschutz
Stillen
Strumpfhose
Urinstein Klobrille
Wasserhahn Fest
Windeleimer
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Wie findest du diesen Tipp?
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!