Beim Dübeln in Rigips sollte man auf KEINEN Fall mit einem Steinbohrer arbeiten! Das Loch franzt aus. Erstmal mit einem Holzbohrer so weit rein wie es geht; dann erst ggf. mit Steinbohrer weiterarbeiten. Den Holzbohrer ein wenig dünner wählen als den Dübel, dann den Dübel mit einem kleinen Kunststoffhammer vorsichtig bündig reinschlagen. Habe sehr gute Erfahrungen mit roten Allzweckdübeln (Lief. 3 Buchstaben); unbedingt darauf achten, dass die Befestigungsschrauben länger sind als der Dübel, damit er sich auch richtig verknoten kann. Brettdicke oder Regalschiene mit berechnen! Einen 8er Dübel in einer Wand mit Zug nach unten würde ich nicht über 10-12KG belasten!
Dübeln in Rigips

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Bohren in Fliesen
110 25

Dübeln in Porenbetong (z.B. Ytong)
104 10

Nie wieder Schlüsseldienst
266 69
5 Kommentare
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!