Durchgedrehte Holzschrauben mit Streichholz wieder festdrehen

Holzschrauben sind lose in einem Holzstück. Eine Person nutzt ein Streichholz, um sie wieder festzuziehen.

Wer kennt das nicht? Holzschrauben z.B an Schanieren oder Türklinken, die sich lockern, weil die Schraubenlöcher sich ausweiten. Die Schrauben festdrehen geht nicht, weil sie durchdrehen. Nimm ein Streichholz und steck dieses so tief wie möglich in das alte Schraubenloch und brich es ab. Schraube wieder rein und Staunen! Funktioniert immer und ist super fest wie ein neues Schraubenloch.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Schrauben in bröseliger Wand befestigen
Dübel entfernen mit Schraube und Zange
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
10 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

noch nie drüber nachgedacht. Die einfachsten Lösungen sind halt eben doch immer die Besten.
Sehr gut! Hab soeben ein ''jahrelanges'' Problemchen geloest.
Vielen Dank fuer den Tipp!
Um Schrauben in ausgeleierten Löchern oder auch in Spanplatten zu befestigen, benutze ich Kunststoffdübel, die es ja bis zu Schraubengrößen ab 2,5 mm gibt. Ein weiterer Vorteil: Man kann die Schraubverbindung mehrmals lösen, ohne daß was ausbricht
Ich tunke das oder die Streichhölzer bevor ich sie in das Loch stecke in ein bischen Holzleim, laß es trocknen und schraube dann die Schraube neu rein. Klappte bisher immer
Wenn ein Streichholz nicht reicht dann halt mehrere und dann wie wotankrause schreibt in Holzleim eintauchen.
Will ja nischt gegen den Tip sagen, der is schon toll. AAbbeerr - genau das, habe ich schon vor ca. 45 Jahren getan. Wußte nicht, daß das ein Tipp auf dieser Plattform sein kann.

Wenn solche Tipp's gut sind, dann hab ich jede Menge zu tun, um hier meine Erfahrungen im Heimwerken zu präsentieren.

Also,denn - bis bald !°
@mellileinchen: ja toll! Bei Deinen Tipps ist bestimmt für jeden was dabei. Ich freue mich drauf :-)
Dass obiger Tipp hier ankommt und richtig ist, zeigen die Antworten.
Also, auf gehts
LG Wotan
...und wer eine Schraube in einem ausgeleierten Loch wieder richtig fest machen möchte, nehme einen Zahnstocher (das Holz vom Streichholz ist nämlich viel zu weich) oder ein Stück Kupferdraht (je nach Größe des Loches Klingeldraht oder der gleichen!!!
Funktioniert wirklich gut.
Sein einigen Jahren setze ich aber auch eher auf Kunststoff-Dübel, insbesondere in bröseligen Altbauwänden. Die Lösung hat sich als noch ein bisschen dauerhafter erwiesen.
Super Tipp, klappt einwandfrei. Dankeschön!
Passende Tipps
Durchdrehende Holzschrauben noch fester befestigen
10 1
Nie wieder Herpes mit Lysin und Zink
23 33
Bohren in Fliesen
110 25
Zerstörte Schrauben einfach entfernen
32 32
Blondierte Haare mit Gelbstich wieder blond
11 22
Weißes wird wieder weiß mit Spülmaschinen-Tabs
46 77
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!