Edelstahlgeräte glänzen mit Babyöl

Dunstabzugshauben (aus gekämmten Edelstahl) nach dem Reinigen einfach dünn mit Babyöl einreiben, wird streifenfrei.

Edelstahlgeräte in der Küche, z. B. Dunstabzugshauben (aus gekämmten Edelstahl) nach dem Reinigen einfach dünn mit Babyöl einreiben, wird streifenfrei.

Auch interessant:
PVC / Linoleum-Boden mit Möbelpolitur zum Glänzen bringenPVC / Linoleum-Boden mit Möbelpolitur zum Glänzen bringen
Edelstahlgeräte mit Vaseline streifenfreiEdelstahlgeräte mit Vaseline streifenfrei
Verkalkte Gläser zum Glänzen bringenVerkalkte Gläser zum Glänzen bringen

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Braune hartnäckige Flecken an Herdplatten
Nächster Tipp
Rezeptkarten präparieren
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
PVC / Linoleum-Boden mit Möbelpolitur zum Glänzen bringen
PVC / Linoleum-Boden mit Möbelpolitur zum Glänzen bringen
2 2
Edelstahlgeräte mit Vaseline streifenfrei
Edelstahlgeräte mit Vaseline streifenfrei
15 6
Verkalkte Gläser zum Glänzen bringen
Verkalkte Gläser zum Glänzen bringen
7 4
23 Kommentare
BBB
1
Also wirklich wer sein Mattiertes Edelstahl einreibt und glaubt das es wieder zu glänzen anfängt der irtt sich extrem da der name "mattiertes" von Matt kommt und nicht zu glänzen hat.Ausserdem wäre das ganze eine riesen sauerrei dieses Babyöl wieder runterzu bekommen
30.9.05, 11:57 Uhr
2
Giebt extra Edelstahl und Chrom Pflege von Mellerud. Is auch en Öl. bin ganz zufrieden damit macht auch keine Sauerei
güße euch Sabrina
5.2.06, 00:32 Uhr
Werner
3
Alle Edelstahlflächen (ohne Beschriftung) mit Autopolietur einreiben und Polieren. Mindestens ein Jahr keine Fingerabdrücke. Außerdem sind die Flächen dann leichter zu reinigen.
15.3.06, 21:15 Uhr
André B.
4
S U P E R ! Hätte ich nie gedacht! Musste nur kurz bei meinem Sohnemann auf dem wickeltisch rumkramen...schon glänzt die küche wieder ;)
9.5.06, 22:58 Uhr
5
danke für den tollen tip aber was kann man machen wenn man im edelstahl rostflecken hat????????????
7.6.06, 17:13 Uhr
Lefti
6
Weltklasse,klappt!!!!!
17.6.06, 14:59 Uhr
Fleckwegtante
7
SUPER GEKLAPPT ICH WAR SCHON AM VERZWEIFELN: DANKE :)
2.8.06, 20:58 Uhr
Yvonne
8
Super Tip !! War auch am verzweifeln. Klappt super.
3.9.06, 20:42 Uhr
9
Wir haben es sofort ausprobiert und sind begeistert. Endlich keine quälereien mehr mit den Flecken.
Danke schön

André und Beate
3.10.06, 15:16 Uhr
Petra
10
Supertipp!!!
so hat die Abzugshaube noch nicht mal neu ausgesehen!!!
8.12.06, 10:35 Uhr
Kalinka
11
Habe es an der Backofentür ausprobiert und war begeistert vom erbegnis. Keine Flecken und Fingerabdrücke. Beim nächsten Gebrauch des Backofens, als dieser heiß wurde, war nur noch ein gräßliches Geschmier zu sehen. Und bis das wieder ab war. Warte nun auf einen besseren Tipp.
8.12.06, 15:57 Uhr
Sabrina
12
Einfach genial mein Herd strahlt so sauber als hätte ich ihn mir neu gekauft.SUPER
22.1.07, 16:13 Uhr
Lenchen
13
Habe es mit normalen Öl zum Braten benutzt. Funktioniert genau so gut wie das Babyöl. Auch auf matten Edelstahl.
6.3.07, 21:21 Uhr
Marie 41
14
um gottes willen,am anfang klappt es,aber dieses geschmiere wieder abzubekommen?Habe alles versucht,mit spüli,fettlöser,soda,viss,usw.Wer hat einen guten tipp?
18.3.07, 11:43 Uhr
Dani
15
Hallo mit dem Babyöl ist ja schön und gut aber das wieder runterzubekommen eine echte scheisse! Habe es nun mit terpentinersatz und viel mühe runterbekommen udn weiß nur eins nie wieder babyöl! Auch wenn es im augenblick gut aussieht! Welches Mittel ist denn sonst gut geeignet womit habt ihr gute erfahrungen gemacht?
30.3.07, 14:22 Uhr
maren
16
essig kann ich nur empfehlen...

einfach tuch nehmen und einreiben, alle flecken und fingerabdrücke im nu weg... mit weichem tuch nachreiben .. fertig... keine anstrengung und nichts...

schützt zwar nciht vor neuen fingerabdrücken und so, aber so schnell wie man das damit wegbekommt, muss es das auch nciht... macht man quasi mal kurz in 5 sekunden nebenbei...
6.4.07, 19:42 Uhr
Anke
17
Es gibt diese Fett-weg-Tücher :einfach feucht machen abwischen fertig.
Die Dinger lasen sich immer wieder benutzen, da in der waschmaschine waschbar. Man braucht kein Öl und keinen Reiniger und Nix. Super Umweltfreundlich und klappt auf Edelstahl Matt und Glänzend super
16.4.07, 18:40 Uhr
Gabi
18
@Anke: Wo gibt es denn die Fett-weg-Tücher, wie heißen sie und was kosten sie?
16.4.07, 19:31 Uhr
Attack
19
Also ich putze mit Fenstermittel meine Geräte und es sind keine Abdrücke mehr zu sehen!!!
7.7.07, 10:33 Uhr
Lissi
20
Super *****Sterne
7.7.07, 14:59 Uhr
olgi
21
mit dem putzstein gegen rodt auf chrom.
9.7.07, 10:34 Uhr
olgi
22
ich meinte gegen ROST!!!!!
9.7.07, 10:40 Uhr
23
ich glaub eher an dem ganzen öl bleibt der dreck noch besser kleben
25.11.08, 22:46 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!