Einfacher und günstiger Spritzschutz für Stabmixer/Pürierstab

Ein Pürierstab steht in der Mitte eines weißen Papiertuchs, das einen Spritzschutz bietet und die Arbeitsfläche schützt.

Ich nehme einfach ein Blatt Küchenpapier und schneide es mit der Küchenschere bis zur Mitte auf. Dann am Ende des Schnittes mache ich noch ein Kreuzschnitt (also links und rechts ein Schnips; was aber nicht unbedingt notwendig ist) und stelle den in den hohen Behälter/Topf (oder ähnliches), wo alles püriert werden soll.

Dank des Schnitts kann man nun das Küchenpapier um die Staebe ziehen, so dass das Papier auf der Schüssel liegt. Dann kanns losgehen mit dem Pürieren.

Alles bleibt sauber und die Spritzer, die auf dem Küchenpapier landen, landen danach samt dem Blatt (Küchenpapier) im Abfall.

So hat man keine Spritzflecken in der Küche und den Spritzschutz an sich muss man nicht reinigen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Flüssigen Pudding wieder fest machen
Rindfleischbrühe schäumt beim Kochen nicht mehr
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
25 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

ich leg da immer ein Geschirtuch drum das ist auch ein super spritzschutz und es kostet nichts und macht auch keinen Müll
Super Tip!!! Das werd ich auf alle Fälle mal ausprobieren!
Werde ich ausprobieren. Danke für den Tipp!

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen