Einkaufsliste für Online Rezepte zusammenstellen

Eine Einkaufsliste zeigt eine digitale Übersicht von Zutaten wie Eiern, Mehl und Butter, ideal für Online Rezepte.
3

Wenn man, wie ich, gerne auf Rezeptseiten und Foodblogs surft, möchte man sich manchmal gerne gleich eine Einkaufsliste der Zutaten zusammenstellen. Einige Seiten bieten dafür schon eine Funktion, aber dann eben nur für diese Seite. Für Rezepte von verschiedenen Seiten verwende ich Tshoppa und so gehts:

  1. Die Zutaten auf der Rezeptseite auswählen und kopieren (Bild1)
  2. Dann auf http://www.tshoppa.de gehen (Bild 2)
  3. Die Zutaten in das große Feld einfügen und "übernehmen" klicken. Vorher vielleicht noch die Einträge löschen, die schon vorgegeben sind (Bild 3) 
  4. Fertig! (Bild 4) Das Ganze kann man jetzt wiederholen, bis alle Rezepte in der Liste stehen.
  5. Wenn manche Sachen mehrfach vorkommen, kann man sie am Ende mit "Vereinen" zusammenlegen, die Mengen werden dann auch neu berechnet.

Zuletzt speicher ich die Liste und schick sie mit "Link mailen" an meinen Mann (ich hab ja selbst leider kein Smartphone, er kann die Liste dann öffnen und alles auf dem Heimweg mitbringen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zeitschriftenbox als Rollenhalter
Nächster Tipp
KnitPro Nadelspitzen Schlüssel für Gewinde griffbereit
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
33 Kommentare

Der Tipp ist eigentlich ganz gut für Leute die kein Smartphone haben. Da ich aber ein Smartphone besitze gebe ich die Zutaten direkt in die App "EINKAUFSLISTE" ein.
Ich bin kommunikationstechnisch bestens ausgerüstet, laufe aber mit einem kleinen weißen Einkaufszettel durch die Gänge und das wird wohl auch noch in 20 Jahren so sein :o)
Ich habe immer einen Einkaufszettel und werde das auch mit aller verfügbaren Technik nicht ändern.