Handtücher rollen statt zusammenlegen (falten)

Praktisch ist es Handtücher einmal der Länge nach zu falten und dann aufzurollen. Die Rollen lassen sich in ein Schrankfach eingelegt leicht einzeln entnehmen.

Wenn man Handtücher wie üblich zusammenfaltet und in einem Stapel in den Schrank legt kommt der Stapel leicht in Unordnung, wenn man z.B. ein bestimmtes (Lieblings-)Handtuch von unten oder aus der Mitte entnimmt.

Praktisch ist es Handtücher einmal der Länge nach zu falten und dann aufzurollen. Die Rollen lassen sich in ein Schrankfach eingelegt leicht einzeln entnehmen. Noch praktischer ist es diese in die bei IKEA erhältlkichen schmalen Hängeregale, die eigentlich für die Ablage von Schuhen im gedacht sind, zu stecken.

So sind die Handtücher und auch Strandlaken stets übersichtlich geordnet untergebracht.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
IKEA-Taschen eignen sich klasse für Schwimmhallenbesuch
Nächster Tipp
Checkliste für den Urlaub
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
24 Kommentare
Tanja
1
Super Tipp!
Ich rolle bereits meine Spannbettlaken, weil ich die Dinger nie ordentlich gefaltet bekomme. Den Tipp mit den Handtüchern werde ich sofort umsetzen.
21.12.05, 11:33 Uhr
2
Ich rolle nicht nur die Spannbettlaken, sondern auch gleich das ganze Bett: Es ist ein Rollbett!
21.12.05, 17:26 Uhr
Jana
3
Coole Idee...
21.12.05, 21:48 Uhr
Susan
4
Macht jeder gescheite Friseur seit Jahren, aber ist immer wieder gut, das mit den Spannbettlaken werd ich ausprobieren, meine Mum konnte die falten, ich krieg da immer nur gemurks hin :)
22.12.05, 00:32 Uhr
5
Echt toller Tipp,vielen Dank jetzt ist es endlich orfentlich bei mir im Schrank!!!
22.12.05, 13:38 Uhr
ami
6
mmh, dass machen die soldaten der US-ARMY sogar mit ihren klamotten!!!
6.1.06, 09:19 Uhr
Ute E
7
cool, bisher hab ich nur spannbettlaken gerollt, aber das hört sich ja auch mal gut an. danke für den tipp. lassen sich bestimmt auch viel leichter entnehmen
6.1.06, 09:25 Uhr
matze
8
Noch besser klappts mit der Ordnung wenn man sich im Baumarkt Rohre Kauft und die auf Schranklänge sägt. Mit der Heißklebepistole die Rohre übereinanderkleben. Dann hat jedes gerollte Handtuch auch seinen eigenen Platz und man kann auch das unterste zuerst rausziehen.
7.1.06, 12:02 Uhr
9
aber nimmt das nicht unnötig viel Platz weg? Ich weiß jetzt schon nicht, wohin mit unseren hand- und badetüchern
9.1.06, 17:50 Uhr
Verena
10
Spitze wäre ich so nie drauf gekommen. Das spart in meinem Schrank sogar Platz.
12.1.06, 14:54 Uhr
Janice
11
Ich finde die Idee super-sieht auch gut aus im Regal.
9.2.06, 00:10 Uhr
Daniela :-)
12
Mega Tipp!!!!!
Ich finde diese Idee die Handtücher zusammenzurollen einfach super! Nebenbei kann man auch noch eine Menge Platz sparen!!!!!!!!!
23.9.06, 14:43 Uhr
hanny
13
nimmt das auch weniger platz ein dann wär das der ideale tipp für mich
30.9.06, 21:35 Uhr
s'Bärbele
14
Klingt gut. Mal sehen, ob's auch gegen das Chaos hilft, das meine Kinder im Schrank anrichten.
13.12.06, 23:57 Uhr
Karl Elsesser
15
Würde mich über Tipps freuen, wie man Handtücher drapiert, wie es im Urlaub immer gemacht wird. Z.B. aus einem Handtuch ein Tier oder sonstigen Gegenstand formen und dann z.B aufs Bett oder als Blickfang ins Bad legen. Gruß Karl
31.1.07, 03:08 Uhr
jogi
16
@ami: Deutsche Soldaten machen das auch so... ;)
8.3.07, 15:21 Uhr
detzsch
17
trotz überwiegend positiver Beurteilungen halte ich den Vorschlag für nicht optimal. Sieht man gerollt gelagerte Ware stirnseitig an, erkennt man Zwischenräume, d.h. der Füllfaktor ist kleiner 100 %. Zudem läßt sich auch aus so einem Stapel höher geschichteter Frotteerollen nicht irgendeine problemlos rausziehen. Besser: jedes Schrankregalfach im Teilungsmaß der Wäsche mit maßgerechten Hartfaserplatten (kostet 'nen Appel, nicht mal das Ei) belegen, diese mit einem Fingerloch für das leichtere Herausziehen aus dem Schrank versehen) und die Wäsche auf dieses Teilungsmaß gefaltet lagern. So habe ich (183cm) z.B. kein Problem damit, aus 2 m Höhe ohne Leiter oder Tritt die Hartfaserpalette mit 6 Paar Bettwäsche zu ziehen, und z.B. die ersten drei abzuheben, die vierte auszuwählen und die ersten drei zurückzulegen und die Palette wieder in den Schrank zu heben. Alles ordentlich, bequem und raumoptimal.
28.4.07, 01:32 Uhr
jey
18
Und das Beste ist, das das Gewebe nicht nachhaltig geschädigt wid. Ich mache das gleiche mit T-Shirts und Unterhosen etc. Vorteil: Bei einer Reise ist der Koffer/Rucksack sehr schnell gepackt.
28.7.07, 13:06 Uhr
Dabei seit 4.3.12
19
@detzsch: zuviel Spanplatte, in meinen Wohnbereich kommen mir keine Spanplatten
4.3.12, 23:10 Uhr
Dabei seit 4.6.15
20
Ich finde den Tipp sehr gut!
13.6.15, 12:10 Uhr
Dabei seit 8.1.16
21
Ich finde es gut die Handtücher zu rollen. Es sieht immer ordentlich aus.
8.1.16, 13:45 Uhr
Dabei seit 19.2.17
22
@Tanja: Man nimmt ein Spannbetttuch und faltet es mittig auf der breiten Seite. Dann steckt man jeweils zwei Ecken, die nun übereinander liegen, ineinander.
Danach noch einmal oder auch zweimal mittig quer falten und anschließend zusammenlegen.
Ich hoffe, ich habe es deutlich erklärt 😉!
26.6.17, 17:42 Uhr
Dabei seit 13.12.18
23
Kleiderbügel wären noch eine Möglichkeit.
13.12.18, 21:52 Uhr
Abrakadabra
24
@detzsch: 6 Paar (1 Paar bekanntlich 2 Stck.)Bettwäsche übereinander?
Das sind 12 Deckenbezüge, oder 12 Bettücher übereinander, da würde ich eher zusätzliche Regalböden einbauen damit solche Stapel nicht zu hoch und schwer sind. Dann lässt sich auch alles bequem entnehmen.😉
Und bei dem Gewicht von so einem hohen Stapel Bettwäsche, zieht man so ein Brett nicht einfach mal so eben raus und hebt es wieder in den Schrank. Finde das daher wenig praktikabel und wohl nur für Muskelprotze 💪und Bodybuilder geeignet.😏

Im Tipp geht's ja um Frottee-Handtücher. Wenn die aufgerollt gestapelt werden, entstehen keine Zwischenräume/Hohlräume, da das Material weich ist und sich gut anpasst.

Im Bad verstaue ich meine Hand/Duschtücher auch gerollt im Regal, aber im Wäscheschrank mit 60-65 cm Tiefe je Fach finde ich es unpraktisch, da ich zwei Stapel gerollte Handtücher hintereinander packen müsste um die Tiefe auszunutzen und somit jedesmal vorne Rollen beiseite räumen müsste um an die hinteren Rollen zu kommen.
Da bleibe ich beim 2x Falten (längs&quer) und lege sie alle mit der gefalteten Kante vorne in den Schrank. Sieht auch sehr ordentlich aus!
Daneben ist bei mir noch Platz für Gästehandtücher, Waschhandschuhe/Waschlappen, oder gerollte große Duschtücher, Strandlaken, weil die auch eher auf Schrankfachfiefe gerollt werden können ohne zu dünn zu sein, lieber 'ne Rolle statt 'ne Wurst, wie das bei Handtüchern der Fall wäre, wollte nan die Tiefe ausnutzen ohne 2 Rollen hintereinander zu packen. 😂
1.10.20, 15:03 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!