Einladungskarte basteln

Eine selbstgemachte Einladungskarte aus braunem Papier, beschriftet mit "Einladung", liegt auf einem Tisch. Schlichtes Design.

Dachte, ich mach mir mal eine etwas andere Einladungskarte, wenn's selbst gemacht wurde, ist es gleich doppelt so schön.

Für diese Einladungskarte benötigt ihr nicht viel:

  • 1 Motivschere (geht auch mit normaler Schere, man kann auch so etwas wellig schneiden)
  • 1 Kaffeefiltertüte
  • 1 Blatt Papier (Farbe könnt ihr euch ja aussuchen)
  • 1 Locher
  • 1 kleines Band zum Zusammenbinden
Auch interessant:
Einladungskarte für eine Übernachtungsparty
Einladungskarte mit Lolli in Schmetterlingsform basteln
Halloween Einladungskarte

So wird es gemacht:

Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, macht euch eine Skizze auf dem Blatt Papier und schneidet sie etwas kleiner aus als die Filtertüte ist.

Dann schreibt ihr eure Einladung auf das Blatt und als Verzierung auf den Kaffeefilter, wenn ihr wollt, könnt ihr ja noch schöne Aufkleber als Deko rauf machen, ich mach es mal schlicht.

Dann steckt ihr das Papier in die Filtertüte und locht nur ein Eck, dort fädelt ihr nun das kleine Bändchen durch, habe eine Paketschnur verwendet, vielleicht sieht auch ein Dekoband gut aus (ganz nach eurem Geschmack)

Video-Empfehlung:

Ich finde es ist mal was anders und persönlicher, als die vorgedruckten Einladungen.

Viel Spaß beim selber machen!

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Karte mit Reißverschluss DIY
Weihnachtsgrüße: Weihnachtskarte mit Foto
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
18 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Wozu ist das Band gut? Ich kann mir bei der Form nicht vorstellen, dass man das innere Blatt daran rausdrehen kann.

Ansonsten, wenn man sowas mag, kann man anstelle des mit einem Wellenrand versehenen Papiers vielleicht auch ein Tortendeckchen zurechtscheiden? Sieht bestimmt auch schön aus.
@Baerbel-die-Gute: Das Band ist in erster Linie zum zusammenhalten gedacht und auch als Deko.
Ich finde die Idee sehr orginell, das muß ich mir unbedingt merken.
Das mit dem Wellenrand passt doch richtig gut, sieht aus wie Milchschaum auf einer Tasse Kaffee.
Das mit dem Zusammenbiden war wirklich nicht von Vorteil,man müßte die Tüte zerreißen, um an die Einladung zu kommen. Aber vielleicht ist es so gewollt, ähnlich wie ein Briefumschlag geöffnet wird.
Ich finde den Tipp gut! Daumen hoch.

Passende Tipps
Einladungskarte für eine Übernachtungsparty
20 12
Einladungskarte mit Lolli in Schmetterlingsform basteln
26 43
Rubbellos selber machen
23 12
Urlaubsgrüße in Gedichtform
4 8
Halloween Einladungskarte
13 10
Basteln mit Muscheln
11 12