Erkältung, grippaler Infekt

Honigflasche, Knoblauch, Zwiebel, Zitrone und leerer Glas auf grauem Tisch, daneben Salbeitee-Packung mit Text: "Wohlfühlender Salbei".

Brutal aber gut von Schwester Rabiata: 3 Zehen Knoblauch pressen, 1 Zwiebel pressen, 2 Zitronen pressen, dazu 2 cl Cognac und 4 Esslöffel Honig. Alles in eine Tasse mit lauwarmem Salbeitee füllen, gut umrühren und in einem Zug austrinken, dann ins Bett und schwitzen. Das alles 2 mal täglich (stärkt das Immunsystem, killt Mikroorganismen und der Cognac transportiert die Wirkstoffe in die Zellen).

Auch interessant:
Grippe oder grippaler Infekt - was sind die Unterschiede?Grippe oder grippaler Infekt - was sind die Unterschiede?
Erkältungen und grippaler InfektErkältungen und grippaler Infekt
Badezusatz selbst gemacht: Gut bei Erkältung und zum EntspannenBadezusatz selbst gemacht: Gut bei Erkältung und zum Entspannen
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Erkältungen und grippaler Infekt
Nächster Tipp
Holundersaft bei Erkältung
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Grippe oder grippaler Infekt - was sind die Unterschiede?
Grippe oder grippaler Infekt - was sind die Unterschiede?
8 8
Erkältungen und grippaler Infekt
Erkältungen und grippaler Infekt
18 11
Badezusatz selbst gemacht: Gut bei Erkältung und zum Entspannen
Badezusatz selbst gemacht: Gut bei Erkältung und zum Entspannen
10 3
Tipps gegen Erkältung
Tipps gegen Erkältung
20 22
18 Kommentare

Echt rabiat! Aber böses muss böses vertreiben.
Gute Besserung
Oha, für solche Tipps müsst es ne Kategorie geben wie "Rambotipps" oder so. Hört sich aber net schlecht an. Schade dass ich den jetzt erst lese, bin so gut wie wieder gesund(Zwiebelsaft, gurgeln mit Chinaöel&viel frische Luft). Naja, der nächste Winter kommt bestimmt!!

lexx
Ich eß bei ner Erkältung Ingwer roh, dreimal täglich mindestens einen Teelöffel voll (Leute mit empfindlichen Magen rühren sich den kleingeschnittenen Ingwer in eine Schüssel Joghurt), dazu gibts pro Tag einen Liter Tee von Thymian, Fenchel, Angelikawurzel und Anis (10 Minuten gezogen). Abends wird heiß gebadet und unter einem dicken Stapel Decken geschwitzt (künstliches Fieber). Vorher in ein großes Handtuch einwickeln, das den Schweiß aufnimmt.