Erkältungen und grippaler Infekt

Ein Glas mit Zwiebel und Honig steht auf einem Holzbrett, um Erkältungen und grippalen Infekt entgegenzuwirken.

Gut gegen Erkältungen hilft Zwiebelsud. Schmeckt zwar eklig, aber hilft erfahrungsgemäß wirklich gut! Entweder eine Zwiebel zwei bis drei Stunden in einem großen mit Wasser gefüllten Glas auf eine heiße Heizung stellen oder circa zwanzig Minuten (natürlich mit Wasser) abkochen. In den dann entstandenen Sud ein bis zwei Löffel Honig geben und einmal in der Stunde etwa einen Esslöffel davon irgendwie reinwürgen. Schmeckt zwar eklig, ist aber sehr wirksam und vor allem gesund. Die Zwiebel hat angeblich die Wirkung eines Antibiotikums, ist aber nicht so schädlich für Magen und Darm.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Bei Erkältung: Natur-Erkältungssaft
Erkältung, grippaler Infekt
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
11 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Man kann die Zwiebel auch in feine Scheiben schneiden und mit Honig übergießen. Dann eine Zeitlang zihen lassen und durch ein Sieb geben.
Schmeckt garnicht so übel und wurde von meinen Kindern sogar gerne genommen.
Mit lauwarmen Salzwasser gurgeln hilft auch bei Halsschmerzen und Heiserkeit...
Mach ich auch immer schichtweise mit braunem Zucker und Zwieblis. In einer verschlossenen Tupperdose bildet sich innerhalb weniger Stunden sehr viel Saft , der gut schmeckt und sich im Kühlschrank mehrere Tage hält. Super für die Kids; stimme ich Muffel zu.

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen