Essigfliegen oder Trauerfliegen im Blumentopf

Ein grüner Blumentopf mit lebhaften Pflanzen, die mit Essigfliegen befallen sind, wächst in einem hellen Raum.

Gegen beide Fliegenarten hatte ich zwei Alternativen: 1. Blumentopf wegschmeißen. 2. Hardcoreanwendung und evtl. Blumentopf behalten. Also habe ich die befallenen Pflanzen 1 Woche nicht mehr gegossen und bei den jetzigen Minustemperaturen ca. 8 Stunden auf den Balkon gestellt. Die Fliegen sind kältempfindlich und mögen Trockenheit auch nicht wirklich. Nach der "Trocken- und Kälteschockbehandlung" habe ich sie wieder in die Wohnung gestellt und bis heute keine "kleinen Biester" mehr gefunden...

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Trauerfliegen in Blumentöpfen
Händedesinfektionsmittel gegen Trauermücken
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,7 von 5 Sternen,
23 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Aber das ist wohl nur bei robusten Pflanzen anzuwenden...
Was waren denn das für Pflanzen, die minus zehn Grad überleben? Glück gehabt!
Na ja, finde ich trotzdem gut, den Tipp. Wenn die Pflanzen sonst sowieso in den Müll müssen, kann man den Versuch draußen doch starten!

Passende Tipps
Narzissen lassen andere Blumen in Vase schneller welken
14 15
Trauerfliegen in den Blumen - todsicher bekämpfen mit Flohschutzspray
3 4
Mücken aus Blumenerde - Trauermücken
31 65
Fliegenbeseitigung in Blumenerde
9 26
Paprikaschoten aus dem Blumentopf mit reichlicher Ernte
8 5
11 22
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!