Man besorge sich aus dem Supermarkt den billigsten Essig und gieße ihn in einen Behälter. Sodann stopfe man den frischen Estragon aus dem eigenen Garten oder auch aus dem Supermarkt in die leere Essigflasche. Kann ganz viel rein. Dann fülle man mit einem Trichter den Essig wieder auf, verschließe die Flasche und lasse alles einige Tage oder Woche ziehen. So hat man sehr preiswert einen schönen schmackhaften Gewürzessig für Salate und zwar das ganze Jahr lang.
Dann hat man Industrie-Essig (der nix, aber auch gar nix mit richtigem Essig zu tun hat) mit Aroma. Toll. Wenn man das Ganze mit gutem Essig ansetzt, dann wird's auch was ;)
27.12.06, 02:21 Uhr
michael262
hat das einer mal ausprobiert???
26.6.10, 20:39 Uhr
compensare
nicht (nur) mit Estragon - ich hab so einen 2-Liter-Kanister, in dem ich Kräuteressig ansetze... immer wenn ich frische Kräuter wie Petersilie, Dill, Schnittlauch, Borretsch, Kerbel etc. in der Küche verarbeite, werfe ich die 'Abfälle' der Kräuter (also Stiele usw.) nicht weg, sondern die kommen in den mit ganz einfachem Essig gefüllten Kanister - so hat man immer leckeren und günstigen Kräuteressig im Haus :-)
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen: