Mein Enkel war mal wieder zum Angeln in den Niederlanden und hat mir frischen Zander mitgebracht. Er hat ihn mir gleich filetiert und ich habe den Fisch dann so ganz frisch zu einem köstlichen Gericht verarbeitet.
Die Zitronen-Estragon-Butter passt perfekt zu den feinen Filets. Ergänzt wird die Mahlzeit noch durch in Petersilienbutter geschwenkte Pellkartoffeln. Ein grüner Salat mit Joghurt-Dressing macht die Fischportion komplett.
Zutaten
- 2 Zanderfilets
- 1 Bio-Zitrone
- 1 EL Estragon
- 2 EL Butterschmalz
- 1 Prise(n) Pfeffer
- 1 Prise(n) Salz
Für die Kartoffelbeilage
- 400 g Kartoffeln
- 30 g Butter
- 3 Zweig/e Petersilie
Für die Salatbeilage
- 1 Kopfsalat
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Zehe/n Knoblauch
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zucker
- 1 EL Olivenöl
- 1 Becher Natur-Joghurt
- 2 Prise(n) Pfeffer
- 2 Prise(n) Salz
Zubereitung
Zitronen-Estragon-Butter vorbereiten
- Die Butter wird in einer Kasserolle geschmolzen. Ist sie flüssig, gibt man den getrockneten Estragon dazu. Bekommt man frischen Estragon, wird etwa die Hälfte eines Bundes geputzt und fein gehackt zur Butter gegeben.
- Von der Bio-Zitrone wird die Hälfte der Schale mit einem Zestenreißer abgehobelt und grob zerkleinert. Auch diese Zesten gibt man sodann in die flüssige Butter.
- Die Mischung wird noch mit ein wenig Salz und Pfeffer gewürzt und kann dann etwa 15 Minuten köcheln, die Butter sollte aber nicht zu dunkel werden. Sie wird warmgehalten, bis zum Anrichten der Fischfilets.
Salatbeilage vorbereiten
- Für das Dressing schält man die Zwiebel und die Knoblauchzehe. Beides wird fein gehackt und zusammen mit Salz, Pfeffer, dem Zucker und dem Zitronensaft gemischt.
- Alles kann nun kurz durchziehen und nach einem nochmaligen Abschmecken mischt man noch das Olivenöl und die Hälfte des Naturjoghurts unter das Dressing.
- Der Kopfsalat wird zerpflückt, gewaschen und möglichst trockengeschleudert bzw. man lässt ihn gut abtropfen. Kurz vor dem Anrichten vermischt man ihn dann mit dem Dressing.
Fischfilets zubereiten
- In eine passende Pfanne gibt man das Butterschmalz und erhitzt es.
- Die Zanderfilets werden von beiden Seiten mit Pfeffer und Salz gewürzt. Ist das Fett heiß genug, legt man die Filets zuerst auf der Haut hinein und brät sie etwa 5 Minuten, bis diese eine hellgelbe Farbe angenommen hat.
- Danach werden die Filets gewendet, die Hitze wird heruntergeschaltet und die Fleischseite der Filets kann nun gar ziehen, bis alle weiteren Beilagen zum
Anrichten bereit sind.
Anrichten
- Die Zitronen-Estragon-Butter wird in kleine Gefäße gefüllt und falls nötig, noch einmal ganz kurz in der Mikrowelle erhitzt.
- Die Pellkartoffeln werden in einer Pfanne kurz in der heißen Petersilienbutter geschwenkt und eine kleine Portion legt man auf die Teller. Die restlichen Kartoffeln stellt man in einer Schüssel zur Selbstbedienung noch auf den Tisch.
- Auf den vorgewärmten Tellern werden die Fischfilets platziert und mit dem zurückgehaltenen Rest der Butter übergossen. Die kleinen Schalen mit der Zitronen-Estragon-Butter stellt man auf die Teller, damit sich jeder die persönliche Wunschmenge über die Filets träufeln kann.
- Der Salat wird mit dem Dressing übergossen, gemischt und in Schalen gefüllt.
Am gedeckten Tisch wird Platz genommen und es darf wieder ein köstliches Fischgericht verzehrt werden.