Faden einfädeln: So geht es einfach und schnell

Eine rote Nähgarnrolle liegt neben einer Zange, die dabei ist, den Faden einfach und schnell einzufädeln.

Manchmal kann es ganz schön schwierig sein in eine Nadel einen Faden reinzukriegen. So geht ganz schnell und einfach.

Bei meiner neuen Overlock-Nähmaschine ist als Zubehör eine Pinzette dabei, da man ohne dieses Teil eigentlich gar nicht richtig einfädeln kann. Mit dieser Pinzette funktioniert das ganz leicht. Nun nehme ich sie auch zum Einfädeln für die Nähmaschine oder auch für normale Nähnadeln.  

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Rutschige Stoffe leichter zusammennähen
Sesselschoner für Terrassenmöbel selber nähen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
12 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das finde ich einfach genial! Danke für diesen Tip. Oft war ich schon am Ende meiner Nerven weil ich bei meiner Nähmaschine nicht einfädeln konnte. So macht das Nähen Spaß! LG
Beim Einfädeln in der Nähmaschine haben die Finger ja immer eine ganz seltsame Haltung, da ist die Pinzette vielleicht wirklich eine Hilfe.
Das probiere ich mal aus.
Wichtig ist beim Faden einfädeln, dass er schön glatt abgeschnitten ist. Wenn sich das Fadenende aufgedreht hat, geht's bestimmt auch mit der Pinzette nicht. Und ich mache die Spitze des Fadens feucht, damit die einzelnen Fasern zusammen bleiben, dann klappt's eigentlich immer.
Ansonsten nehme ich eine Einfädelhilfe, die oft bei Nähnadeln dabei ist: ein ganz dünner Draht, dessen beiden Enden an einem (meist) Metallplättchen befestigt ist, das dünne Drähtchen wird durchs Nadelöhr geschoben, der Faden dann durch die Drahtöse, dann einfach durchs Nadelöhr zurück ziehen und fertig.
Für mich ist es nicht ersichtlich was die Pinzette besser kann als meine Hand/Finger. Wenn ich mit dem Faden das Nadelöhr nicht treffe, funktioniert beides nicht. Und wer evtl noch etwas zittrig dabei ist, trifft weder mit Hand noch Pinzette das Nadelöhr, denn die Pinzette ist ja nur eine Verlängerung meiner Hände und ohne genaues hinsehen bei gutem Licht, zielen, eine ruhige Hand und ein glattes Fadenende geht's nicht. Aber ein Einfädler erleichtert das.

Passende Tipps
Einfädelhilfe für Nähnadeln herstellen
16 17
So greift die Pinzette wieder richtig
12 2
Bettwäsche: Reißverschluss defekt
29 15
Patschen/Wollschuhe selbstgestrickt
21 33
Faden vernähen mitten im Gestrick
7 3
Faden einfädeln ohne Fädelhilfe
9 15
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!