Fahrrad sicher im Fahrradständer

Ein Fahrrad liegt entspannt auf einem Weg, umgeben von blühenden Wiesen und einem weiten Feld im Hintergrund.

Jeder kennt das Problem: Es gibt die verschiedensten Konstruktionen von Fahrradständern. Leider allzu häufig findet sich die Variante „Metallrohrständer mit Klemmschlitzen“ für das Vorderrad. Sichere und ohnehin schon teure Fahrradschlösser (hochwertiges Bügelschloss z. B.) sind meistens zu kurz, um den Rahmen mit einzubeziehen. Was nun?

Entweder man greift zur teureren, schwereren und längeren Variante des Bügelschlosses oder zu billigen Kabelschlössern, die mit entsprechend großen Bolzenschneidern sehr schnell und unauffällig geknackt werden können. Im denkbar schlimmsten Fall wird oft sogar nur das Vorderrad abgesichert.

Aber die Lösung ist so einfach!

Man stelle das Fahrrad einfach mit dem Hinterrad in den Klemmschlitz und man kann das Fahrrad mit einem "normalen" Bügelschloss (ca. 30 - 50 Euro) mit Metallrohr und Rahmen verbinden und sichern.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Fahrradschlauch flicken - für Eilige
Fahrrad-Flickzeug genial verstauen
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen,
19 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ach!? (LOriot)
Praktiziere ich schon seit Jahren... hast Du's schon patentiert? ;-)
Toller Tip;-)

Passende Tipps
Stabile Halterung für eine Taschenlampe an Fahrrad oder Roller
10 16
Ist das Fahrrad fit für die Saison?
2 0
Fahrradmantel ohne Spezialwerkzeug abmachen
4 16
Fahrradschlauch flicken in Sekunden - mit Sekunden kleber
20 7
Fahrrad-Pflege
13 11
Klingen vom Cuttermesser einfach & sicher abbrechen
13 3
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!