Feucht bügeln die zweite

Ein Dampfbügeleisen steht auf einem gestapelten Handtuch, bereit, Kleidung zu bügeln, vor einem hellen Hintergrund.

Es wurde ja schon beschrieben, dass leicht feuchtes bügeln einfacher ist.

Genau aus diesem Grund kann man sich einen Zerstäuber besorgen um die durchgetrockneten Klamotten wieder anzufeuchten. Ist zwar doppelte Arbeit, aber falls man nicht früher bügeln konnte, hilft es auch.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wäsche stärken ohne verklebtes Bügeleisen
Nächster Tipp
Leicht feucht bügeln - das geht einfacher
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Zweite Blüte bei Chrysanthemen & einfache Überwinterung
Zweite Blüte bei Chrysanthemen & einfache Überwinterung
10 5
Bettwäsche bügeln im Schrank
Bettwäsche bügeln im Schrank
65 19
7 Kommentare

Ganz einfach geht's, wenn man das Hemd während des Warmduschens ins Bad hängt. Der entstehende Dampf bügelt das Hemd praktisch von selbst :-)
Ich mach's so: Ich sprüh meine Hemden kräftig ein, aber nicht mit einem Zerstäuber, sondern mit einer flexiblen Flasche (z.B. dünne PET-Flasche) mit einem Dutzend Öffnungen am Deckel (*)

Damit die Hemden richtig einfeuchten, sollten aber nicht patschnass sein. Jetzt wirft man die Hemden in einem engen Knäuel in einen Kunststoff-Behälter, z.B. einen Wäschekorb, und wartet 10 Minuten.

Das geht wesentlich bequemer als mit einem Zerstäuber und das Ergebnis sind sehr gleichmäßig angefeuchtete Hemden.


(*) Ich hab eine Stopfnadel (dicke Nähnadel) mit einer Zange gefasst, über einer Kerze erhitzt und damit die Löcher in den Kunststoffdeckel gemacht.
Betr.Zerstaeuber kaufen:
Sollte im Haushalt jemand Haarspray aus einer 'Hand-Pump-Spray-Flasche' benutzen (ohne Treibgas, schont die Umwelt), wenn sie leer ist, mit heissem Wasser auswaschen u. schon hat man eine guenstige Klamot-tenanspruehflasche.