Fischstäbchen kann man super auch im Backofen braten, dann entfällt das Herdputzen. Wenn man die Dinger ins heiße Fett gibt, spritzt das immer nach allen Seiten. Backpapier aufs Backblech legen und dünn mit Öl einpinseln. Die Fischstäbchen drauflegen und auch dünn mit Ol bepinseln. Dann den Ofen vorheizen (200 Grad) und ca. eine viertel Stunde braten lassen auf der mittleren Schiene, einfach drauf achten, dass sie nicht zu dunkel werden. Ofen vorheizen ist hier sinnvoll, habe ich festgestellt, weil die Stäbchen sonst zu matschig weren.
Fischstäbchen braten ohne Herd putzen

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Spritzschutz aus Karton basteln
14 42
Putzen sparen beim Braten: Herd mit Pappe abdecken
24 44
19 Kommentare
Hab ich auch schon probiert. Aber am besten schmecken mir die Fischstäbchen immer noch aus der Pfanne. Da nehm ich auch das Herdputzen in Kauf ;-)
Ich nehm die Friteuse,nach 4 Min. fertig.
Dann auf Küchentücher legen,die saugen eine
Menge fett.
Dann auf Küchentücher legen,die saugen eine
Menge fett.
Hab ich grad probiert. Ist ne gute Alternative, jedoch sind die Fischstäbchen dann nicht so knusprig und (in meinem Fall, Fischstäbcheh von Penny) etwas auseinandergefallen.
Wenn ich 15 Fischstäbchen machen möchte, brauch ich nun nich 2 Pfannen oder 2x braten, sondern kann alle auf einmal machen. Pfanne ist trotzdem noch ein Tick besser, in Geschmack und Konsistenz.
Wenn ich 15 Fischstäbchen machen möchte, brauch ich nun nich 2 Pfannen oder 2x braten, sondern kann alle auf einmal machen. Pfanne ist trotzdem noch ein Tick besser, in Geschmack und Konsistenz.
Hallo Frau Schlau,
danke für diesen sehr nützlichen Tipp,
denn für mich war das Zubereiten von Fischstäbchen immer eine nervige Arbeit doch jetz mach es mir fast schon spaß.
danke für diesen sehr nützlichen Tipp,
denn für mich war das Zubereiten von Fischstäbchen immer eine nervige Arbeit doch jetz mach es mir fast schon spaß.
Hallo ich mach dass immer so wenn ich die Fischst. in der Pfanne brate, ich lege dann einen Spritzschutzdeckel auf die Pfanne und dann, damit es gar nicht mehr spritzt noch ein Blatt Haushaltpapier (Bounty) drauf. Geht auch prima so...guten Appetit und grüsse Sandy
Ich hab mit Fischstäbchen keine Probleme. Ich mach einfach den Herd nicht sauber....
Nein nein, mal im Ernst. Wenn man Fischstäbchen für hundert hungrige Mäuler machen will, ist der Backofen sinnvoll. Aber wenn ich - mal - fertige Fischstäbchen esse, nehm ich für die fünf Stück lieber die Pfanne und die Spritzschutzhaube.
Andere Alternative wäre der Konvektomat - aber wer hat sowas schon in der Küche?
Nein nein, mal im Ernst. Wenn man Fischstäbchen für hundert hungrige Mäuler machen will, ist der Backofen sinnvoll. Aber wenn ich - mal - fertige Fischstäbchen esse, nehm ich für die fünf Stück lieber die Pfanne und die Spritzschutzhaube.
Andere Alternative wäre der Konvektomat - aber wer hat sowas schon in der Küche?
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!