Flüssiges Pflaster auf Blasen

Die Blase tut beim Laufen nicht mehr weh, wenn man flüssiges Pflaster aufsprüht.

Wenn ihr mal eine Blase habt, dann sprüht einfach Flüssiges Pflaster (aus der Apoteke, ca. 6 Euro, hält aber lange) darauf. Brennt zwar ganz kurz, aber es hilft. Die Blase tut beim Laufen nicht mehr weh.

Hält 1-2 Tage, danach geht es von selbst wieder ab. Das Pflaster ist farblos, also kann es auch benutzt werden, wenn man Sandalen trägt.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Taschentuchstreifen gegen Fußpilz
Nächster Tipp
Minzöl gegen schwere oder geschwollene Füße
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare
Hmmm....

Benutzen wir aber in der Klinik bei oberflächlichen Wunden, die bereits offen sind: Schürfwunden, Kratzer etc.

Bei Blasen empfiehlt sich eher die neuen Hydrokolloidpflaster wie es sie z.B. von einem altbekannten Pflasterhersteller in jedem Laden bereits gibt - dämpft den Druck und damit die Schmerzen und sorgt für ein ideales Heilklima für die Wunde!

Gruß
HörBird
25.7.06, 21:12 Uhr
ja das giebt es doch mansche vertragen das pflaster nich auserdem verutscht das ab und zu. es soll ja nicht zum heilen sein sondern um wen es frich ist die blase zum schmerz bekämpfung. das ihr das in der klinig anders seht versteh ich.@ HörBird
25.7.06, 21:35 Uhr
Ich möchte keine Werbung machen, aber was bei mir immer sehr gut geholfen hat: Compeed Blasenplaster. Sehr empfehlenswert.
26.7.06, 09:09 Uhr
Compeed ist klasse. Aber auch teuer. Mit dem flüssigen Pflaster muss ich mal ausprobieren... wenn das nicht so leicht abgeht wie andere, wäre das toll...
26.7.06, 11:17 Uhr
noch ein kleiner Tip am rande ,das pflaster vorher 3 min. trocknen lassen ! sonst klebt es an und es tut beim Socken ausziehen sau weh !
9.8.06, 17:04 Uhr
hm
hey,
das mit dem sprühpflaster mag zwar eine gute idee sein,aber sobald die blase offen ist,brennt höllisch zweitens es steht auch extra drauf man soll es nicht auf offene wunden sprühen.
12.1.07, 14:02 Uhr
Profilbild
Idealis
Dabei seit 14.5.10
Wenn eine Blase bereits offen ist, ist sie wund und brennt wie Feuer. mein Tipp: Verursacher Schuhe ausziehen, Wunde desinfizieren und ein luftdurchlässiges Pflaster drauf. Am nächsten Tag ist sie fast schon verheilt.
Ein prophylaktischer Tipp, so dass es erst gar nicht zur Blasenbildung kommt: mit etwas Talkum die Füße leicht versorgen, dann gleiten sie in den Schuhen und reiben nicht. Denn Blasen entstehen ja durch Reibung am Material der Schuhe.
9.11.10, 21:28 Uhr
Profilbild
Idealis
Dabei seit 14.5.10
Hier noch ein Geheim-Supertipp: ein Antiseptikum und Haemostatikum von ganz besonderer Art und Wirksamkeit zum Sprühen für Schnitt- Riss-, Quetsch- und Stoßwunden, Hautabschürfungen, Insektenstiche Verätzungen, Verbrennungen, Verbrühungen und Sonnenbrand. Sogar klaffende Wunden lassen sich damit schließen und tötet die heute schwer behandelbaren gelben Eiterbakterien (Streptokokken) ab - und treibt die Heilung wie ein Wunder voran...
In den Apotheken meinst nicht vorrätig, muss bestellt werden. Der Name: Ypsilin N
Wäre sehr schade, wenn dieser Tipp gelöscht würde.
9.11.10, 22:37 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!