Flüssigseifenreste - Sparen beim Badeschaum

Eine halb leere Flasche Flüssigseife steht auf einem blauen Hintergrund, mit Resten des Badeschaums sichtbar im Inneren.

Wer kennt sie nicht, die tollen Flüssigseifen im Spender oder Nachfüllpack. Und wer kennt nicht die tollen Duschgelflaschen, in denen immer Reste zurückbleiben.

Man kann sie mit Wasser verdünnen und nutzen, ja (ich persönlich mag die veflüssigten Reste nicht zum Händewaschen und für Kinder ist sowas eher sehr unpraktisch). Man kann sie aber auch wie wir sammeln, und wenn jemand in die Wanne hüpfen möchte, einfach mit heißem Wasser ausspülen und als Bademittelersatz benutzen.

Kommt eine Menge zusammen und reicht locker zum ordentlichen Schaumbad und man hat locker eine Füllung Badeschaum gespart.

(Kommen schon mal spannende Duftkompositionen zusammen*g*)

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Einweg-Nasendusche selber basteln
Herausnehmbare Fersenpolster mit Klettband
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen,
20 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Gute Idee, es bleibt wirklich immer ein sehr großer Rest in diesen Packungen und Flaschen. Ich benutze diese "Reste" auch hin und wieder für die Feinwäsche.
Ich spüle die Reste immer gleich aus,so bleibt nix übrig und steht irgendwo rum.
guter Tipp ;o) danke Dir!

Passende Tipps
Seifenstück anstatt Duschgel oder Flüssigseife
24 47
Flüssigseife selber machen - Seifenreste verwerten
22 12
Melkfett statt teurer Cremes
56 63
4-Loch-Stanzung mit "normalem" Locher
98 52
Flüssigseife aus Kernseifenstück herstellen
19 39
7 5
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!