Fränkischer grüner Bohnensalat

Fertig in 

Fränkischer grüner Bohnensalat - ein gereimtes Rezept Heut gibt's Salat aus grünen Bohnen die Arbeit tut sich wirklich lohnen die Bohnen werden gut geputzt die Zwischenzeit wird nun genutzt um einen Zwiebelsud zu kochen so gut hat's lange nicht gerochen ein bisschen Lorbeer kommt hinein Senfkörner, Pfeffer, das muss sein und selbstverständlich Bohnenkraut das schon seit alters her vertraut für seine Wirkung wundersam und deshalb nicht in Klöster kam verboten war das Bohnenkraut es wurde trotzdem angebaut ich hoffe, dass es nutzt und frommt und euch auch der Salat bekommt die Bohnen werden gut gegart und auch an Salz wird nicht gespart man rührt eine schöne Vinaigrette Mit Öl und Essig im Duett ein Zwiebelchen wird jetzt zerkleinert mit etwas Zucker wird verfeinert hier dürfen dann die Bohnen baden dazu ein Rotwein kann nicht schaden. Zutaten: 800 g grüne Strauchbohnen, Wurzelende abgeschnitten 2 Zwiebeln, eine davon für den Sud, grob geschnitten, die andere fein gehackt 1 EL Senfkörner, 1 Lorbeerblatt 1 EL getrocknetes Bohnenkraut - oder frisches, wer hat Essig, 2 EL Öl, 3 EL Pfeffer, Salz, Zucker

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Gebackene Kürbisscheibchen auf Feldsalat
Weißer Bohnensalat
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ach ja, das ist eine sehr gute Erinnerung daran, dass das Bohnenkraut im Garten dringend geerntet werden sollte. Ich mag Bohnenkraut wirklich sehr gerne und mache deshalb öfter mal Bohnensalat oder "Fitschebohnesupp", auch Schnippelbohneneintopf genannt. Schneidest Du die Bohnen bei diesem Rezept auch immer etwas kleiner oder lässt Du sie wirklich ganz und "putzt" sie nur? Oder war das gemeint?

Danke für das schöne Rezept und das wunderbare Gedicht.
Hallo HörAufDeinHerz - Danke für den netten Kommentar.
Ja, für den Salat lasse ich die Bohnen ganz.

Wenn ich für Eintöpfe die breiten Bohnen nehme, schneide ich sie klein.
LG Ellaberta
Passende Tipps
Grüne Bohnen mit brauner Soße
9 11
Grüne-Bohnen-Eintopf nach Omas Art für 4-6 Personen
110 9
Einfacher Möhrensalat
69 38
Roher Selleriesalat mit Apfel
9 13
Grüne Bohnen holzig geworden?
13 7
Grüner Bohneneintopf - grüne Bohnen wie früher
4 34
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!