Frühstücksbrötchen in der Heißluftfritteuse backen

Zwei goldbraune Frühstücksbrötchen backen in einer Heißluftfritteuse, umgeben von der schwarzen Gitterstruktur des Geräts.

Ich backe oft Brötchen, neulich wo ich wieder welche backen wollte, hatte ich die Idee: 2 Teiglinge in der Heißluftfritteuse zu backen, bin positiv überrascht worden, wie sie sich vergrößert haben. Kann es weiterempfehlen.

So geht es 

  • In den der Heißluftfritteuse ein wenig Wasser gießen, gibt Feuchtigkeit ab, mit 180 Watt 1-2 Min vorheizen.
  • Nun den Teigling auf Backpapier in den Korb legen. Mit 180 Grad 13 Min backen, runterschalten  auf 160 Watt 10 - 15 Min fertig backen, dazwischen mal kontrollieren.
  • Auf dem Rost erkalten lassen.

Auf dem Teller (Bild 4) könnt ihr sehen, wie fluffig das Brötchen geworden ist. 

Habe noch einen 2. Tipp: 

Für alle, die morgens schnell paar Brötchen auf diese Weise frisch backen wollen, können Teiglinge einfrieren, am besten einzeln, dass sie nicht zusammen kleben. Wenn man dann welche braucht, einfach die Teiglinge über Nacht in einer Schüssel mit Deckel im Kühlschrank ruhen lassen, vorher auf Backpapier legen, so kann man sie unbeschadet von der Schüssel in die Heißluftfritteuse heben. Am nächsten Morgen sind sie schön aufgegangen und können gebacken werden.    

Video-Empfehlung:

Wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken. 

Empfehlung aus der Redaktion:
Für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlen wir die Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Krustenbraten aus der Heißluftfritteuse
Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
11 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ein sehr guter Tipp! Denn:
1. werden die Brötchen top
2. geht alles sehr zügig (eine wahre Alternative zum Backofen - allein schon wegen der Zeit, die der Ofen zum Aufwärmen benötigt)
Bei uns sind seitdem die Brötchen aus der H-Friteuse und die Eier aus dem Eierkocher gleichzeitig fertig....😂👍
Danke für deinen Tipp!
Schön. Habe ich auch schon gemacht.

Aber ehrlich gesagt, eine wirkliche (Zeit-)ersparnis ist das ja nicht.

Im Backofen dauert es auch nicht länger und man bekommt mehr auf einmal fertig.

Für Singles aber okay
@ moinmoin: Der Backofen muss doch erst aufgeheizt werden!

Passende Tipps
Softe Brötchen im Römertopf backen
13 33
Brötchen selber backen wie vom Bäcker
32 2
Heißluftfritteuse Umrechner inkl. praktischer Tabellen
30 2
Heißluftfritteuse reinigen - 3 Hausmittel & Tipps
24 2
Brötchen vom Vortag
78 25
Brötchen und Frühstücksei aus der Heißluftfritteuse
46 38
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!