Gardinenröllchen als Reihenzähler beim Stricken & Häkeln

Ein gestricktes, cremefarbenes Rechteck liegt auf rotem Hintergrund, während Gardinenröllchen zur Zählung auf den Nadeln angezeigt werden.

Beim Stricken finde ich es immer sehr schwierig, den Überblick über die schon gestrickten Reihen zu behalten. Bzw. lästig, zu zählen. Auch gibt es Muster, bei denen es wichtig ist, immer genau die Anzahl zu kennen. Ich nehme daher als Reihenzähler Gardinenröllchen, und zwar die, die man zuklipsen kann.

Sie sind sehr leicht und man merkt sie beim Stricken gar nicht, sie können auch nicht rausfallen. Ich klicke alle 10 Reihen eine ein. Man könnte die Röllchen auch noch mit Nagellack farbig markieren, falls man verschiedene Reihenabstände markieren möchte.

Auf die Idee bin ich gekommen, als ich angefangen habe, Spiralsocken zu stricken. Da konnte das Röllchen einfach immer mitwandern.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Glatt rechts stricken - ohne Unterschiede in den Reihen
Weiterstricken mit neuem Knäuel Wolle - unsichtbare Anlegestelle
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
29 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Finde den Tipp super ... darauf wäre ich nie gekommen :)
Genau das gleiche Zähl-Problem habe ich auch, deshalb Danke für den Tipp!!!!
Ich kenne das mit farbigen Fäden, in der Seite kurz eingeknüpft.

Passende Tipps
Wohin mit dem Reihenzähler beim Stricken?
5 8
Katzenspielzeug häkeln
17 10
Bettwäsche: Reißverschluss defekt
29 15
Patschen/Wollschuhe selbstgestrickt
21 33
Anschlagsfaden beim Stricken
12 4
10 6
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!