Gegenstände wieder richtig zusammensetzen - so geht's leichter

Transparente Kühlschrankregale sind ordentlich angeordnet, während bläuliches Licht den inneren Raum beleuchtet.

Viele Heimwerker(innen) werden das kennen: Man baut etwas zwecks Reparatur auseinander und ist sich ganz sicher, dass man sich merkt, wie es wieder zusammengesetzt wird, weil es ja auch so logisch ist und dann geht das Rätselraten los:

Wo kommt dieses Teil hin? Wie herum wird es eingesetzt? War das oben oder unten? Ist das so herum richtig? War das nicht da oder doch dort? Kann das so sein, irgendwie doch nicht, oder? Oft passt es und ist trotzdem nicht richtig.

Auch interessant:

Man erspart sich viel Arbeit und einiges an Kopfzerbrechen, wenn man Fotos macht, bevor man etwas auseinanderbaut bzw. die Teile in der Reihenfolge fotografiert, in der man sie entnimmt.

Mir ist das bei der ersten Reinigung meines Kühlschranks so ergangen, dass es gut passte und ich habe doch zwei Zwischenböden mit aufwendiger Konstruktion erst einmal falsch herum zusammengesetzt und eingelegt.

Alles fügte sich gut in sämtliche Aussparungen ein, war aber trotzdem nicht richtig, was ich erst beim Einschieben der Schubladen bemerkte. Also alles zurück auf Start.

Genau so ging es mir mit einem Buchstaben der Tastatur meines Laptops: Er klemmte. Ging doch ganz leicht heraus - warum aber nicht genau so leicht wieder hinein bzw. gar nicht mehr hinein?

Video-Empfehlung:

Es gibt so viele Alltagssituationen, in denen man sich ganz sicher ist, dass man nicht vergisst, wie ein Teil wieder zusammengesetzt oder -geschraubt wird und dann steht man vor dem großen Rätsel ...

Also: Einfach ein Vorherfoto und ein Zwischendurchfoto machen und ihr erspart euch eine Menge Kopfzerbrechen.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Katzenfutter-Portionsbeutel leeren in einem Rutsch
Glatte Pullis und Hosen ohne Bügeln
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Nen super Tipp , wenn man nen Smartphone hat - ich
bin einige der wenigen , die keins hat 😃
Aber 5 Sterne von mir 👍
@sylvi50:
Danke, aber es geht auch mit jeder Kamera, mit der man die Bilder direkt auf den PC oder das Laptop laden kann. Und wenn das auch nicht möglich ist, dann vorher alles genau aufschreiben oder aufzeichnen. Alles ist besser, als wie "ein Ochs vorm Berge" zu stehen 😂
....und wieder ein erstklassiger Tipp aus deiner Tipp-Schmiede XL wie ich es kenne 👍 dafür gibt es volle Sternenzahl von mir :)
...ich sehe wir denken und handeln in den gleichen Bahnen 😉
Kulinarische Grüße

Mondial

Passende Tipps
Flache Gegenstände im Kühlschrank platzsparend lagern
31 17
Fotos auf Holz übertragen
28 1
Phase 10
9 26
Einkaufszettel schreiben in Corona-Zeiten
29 52
Höherer Betrag für beruflich genutzte Gegenstände steuerlich absetzbar
3 4
WhatsApp Fotos nicht automatisch speichern und Speicherplatz sparen
29 27
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!