Gelockerte/überdrehte Möbelgriffe aus Kunsstoff reparieren

Ein beeindruckender Kunststoffmöbelgriff hängt schlaff an einer Holzplatte, während er zur Reparatur positioniert ist.

Seit Wochen hat mich einer meiner Schrankgriffe genervt, denn er hat sich gelockert. Es sind Griffe aus Kunststoff, die mit einer Holzschraube festgeschraubt wurden.

Leider muss im Löchlein was ausgebrochen sein, so dass ich festdrehen konnte wie ich wollte, es war nicht möglich die Schraube festzuziehen. Ich hatte den Griff fast jedes Mal in der Hand. Leider habe ich keinen Ersatzgriff, deshalb musste ich mir was einfallen lassen.

Ich stopfte das Loch erst mit Küchenpapier, aber die Schraube hielt nicht besser.

Dann kam mir die Idee einfach Alufolie zu nehmen. Ich formte einfach eine kleine Rolle, etwas kleiner als das Loch. Dann steckte ich es rein und schraubte die Schraube ein.

Und siehe da, der Griff sitzt bombenfest und ich bin wieder glücklich.

Sicher geht es auch mit was anderem, aber ich hab dies für mich entdeckt gehabt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Doppelklebeband als Helfer für genaues Arbeiten
Schraubenzieher stabilisieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

ich hab es mit flachen Zahnstochern gemacht.
Oh gut, dass ich das hier lese. Ich habe an einer Schublade das gleiche Problem. Werde mich morgen mal dranmachen.

Juli77 Lieben Dank für den Tipp, der ist super.
Bis jetzt habe ich das immer mit Streichhölzern hinbekommen.
Aber mit Alu-Folie, werde ich mir merken.
Guter Tipp.
Danke
besser gehts, wenn du das Loch ausbohrst und einen normalen Dübel reinsteckst.
Wie wär´s denn mit Gips, Fenster- oder Montage-Kitt ?! Ausgerissenes bzw. überdrehtes Gewinde mit Kitt auffüllen, Verbindung wieder herstellen; leicht, aber spaltfrei, anziehen und gut belüftet + kühl aushärten lassen. Evtl. herausgequollene
"Klebe"-Masse entfernen und Oberflächen mit "Spüli" reinigen. Wenn nötig, mit Möbelpolitur nachbehandeln.
@Vatter: bei meinen griffen sind die löcher so klein, das kein dübel passen würde.

@Scorpion-65: Wenn man aber keinen Kitt hat ? Kauft man doch nicht wegen einem kaputten Schrankgriff. Außerdem klingt das nach viel Arbeit, im Gegensatz zu den 3 Sekunden die ich gebraucht hab. ;-)
@Juli77: Dann nimm doch beim nächsten Mal, was ich absichtlich wegen evtl. Griff-Modell-Wechsel nicht empfehlen wollte, gleich den Sekunden-Kleber zur Hand.
Passende Tipps
Braun Mundduschenschlauch reparieren bzw. ganz austauschen
5 10
Möbelgriffe verschönern mit Deko-Klebeband
3 0
Bohren in Fliesen
110 25
Zerstörte Schrauben einfach entfernen
32 32
Krippenfiguren aus Gips reparieren
2 6
Badteppich reparieren statt entsorgen
15 10
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!