Krippenfiguren aus Gips reparieren

Informiere dich hier, wie man angestoßene Gipsfiguren reparieren kann, sodass fast nichts zu sehen ist.

Krippenfiguren aus Gips können leicht anstoßen und Ecken verlieren. Bei mir haben meine zwei Katzen zwei der Heiligen Drei Könige ruiniert, indem sie die Figuren runtergeworfen haben, so dass Teile abgesprungen sind.

Ich habe die großen Stücke mit Sekundenkleber wieder angeklebt, aber die kleinen fehlenden Splitter zeigten jetzt weiße Ecken. Im Bastelgeschäft habe ich keine passende Farbe gefunden. Also habe ich mir im Drogeriemarkt günstigen hautfarbenen Nagellack und irisierenden Gold Nagellack gekauft. Mit festem Make-up habe ich die Gesichter aufgefüllt und geglättet, danach mit hautfarbenem Nagellack fixiert und schließlich mit dem goldenen Lack lackiert. Man sieht es kaum.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Rinnender Wasserhahn - Übergangslösung
Nächster Tipp
Rollladengurt vor dem Reißen bewahren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
1
Warum hast du von den Krippenfiguren keine Nahaufnahme gemacht? Dann hätte man es vielleicht eher erkennen können. So sieht man gar nichts.
Den Tipp mit dem Nagellack finde ich aber sehr gut.
13.12.18, 22:40 Uhr
(Redaktion)
2
Du hast dir viel Mühe gemacht, toll!
14.12.18, 09:16 Uhr
Dabei seit 27.1.10
3
Da kann ich nur zustimmen. Oft werden solche Dinge innerhalb der Familie weitergegeben und sind schon sehr alt. Dann ist es doch gut, wenn man diesen Tipp kennt.
Die Katze muß dann halt über Weihnachten an die Leine...
14.12.18, 14:54 Uhr
xldeluxe_reloaded
4
Ich finde den Tipp gut, hätte den Vorgang aber auch mehr im Detail gesehen.

Zu der Katze:
Wenn sie Freude und Spaß hatte, ist es eben so ;o)
15.12.18, 22:39 Uhr
Dabei seit 22.4.16
5
So ist es - Miau, gibt das katzenvolk an!
16.12.18, 22:37 Uhr
Dabei seit 4.7.18
6
Hab den Tip heute erst gelesen, finde ich ganz prima ! Ich habe auch schon Sachen mit Nagellack wieder aufgehübscht, bei Rissen und abgestossenen Ecken kann man auch fertige Spachtelmasse in der Tube kaufen. Man muß nur soviel rausdrücken, wie man braucht und muß nichts anrühren, das ist sehr praktisch.
2.11.19, 13:21 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!