Gemüsecremesuppe - leicht und gesund

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:13 g
Kohlenhydrate:77 g
Fette:17 g
Kalorien:524 kcal
Zu den Zutaten
Eine grüne Gemüsecremesuppe wird mit einem Pürierstab in einem Topf auf dem Herd püriert, um eine leichte, gesunde Mahlzeit zu kreieren.

Im Frühling essen wir gerne diese gesunde und leichte Gemüsecremesuppe mit Karotten, Süßkartoffeln und Spinat.

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 4 Karotten
  • 1 ½ Stangensellerie
  • 1 große Süßkartoffel
  • 2 Handvoll frischer Baby-Blattspinat
  • 1 Scheibe/n Ingwer
  • 1 EL Gemüsebrühenpulver oder 1/2 Gemüsesuppenwürfel (bevorzugt ohne Hefe)
  • etwas Gewürzmischung oder Kräutersalz
  • 2 EL Sauerrahm oder Schlagobers/Sahne, alternativ Kokosmilch

Zubereitung

  1. Zuerst wird das Gemüse geschnitten: Die Zwiebel fein hacken, Karotten und Süßkartoffel schälen und in feine Scheiben schneiden (nicht zu dick, damit das Gemüse schnell durch ist). Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden. Stangensellerie in feine Scheiben schneiden. Blattspinat waschen und in einer Schüssel bereitstellen.
  2. In einem mittelgroßen Topf wird ca. 1 EL Sonnenblumenöl (alternativ ein anderes pflanzliches Öl) erhitzt und die Zwiebel darin angeschwitzt.
  3. Als nächstes kommen Karotten, Ingwer und Stangensellerie dazu. Die ebenfalls kurz im Öl angeschwitzt werden.
  4. Das Gemüse wird gesalzen und gewürzt (ich nehme die Sonnentor-Gewürzmischung "Wieder gut" für Suppen und Eintöpfe mit Salbei, Kurkuma, Knoblauch, Bibernelle, Basilikum, Quendel, Chili, Ingwer und Echinacea, da diese geschmacklich sehr gut dazu passt. Es wird aber auch mit anderen Kräutern oder Kräutersalz sehr gut!)
  5. Nun kommen die Süßkartoffel dazu und das ganze Gemüse wird mit kochendem Wasser bedeckt - jetzt wird 1 EL Gemüsebrühenpulver oder der Suppenwürfel eingerührt. 
  6. Die Suppe wird kurz aufgekocht und dann auf mittlerer Stufe etwa 15 Minuten halb zugedeckt köcheln gelassen, bis das Gemüse gar ist.
    Video-Empfehlung:
  7. Sobald das Gemüse gar ist, kommt der Baby-Blattspinat für ein paar Minuten dazu - nur bis er weich geworden ist. Dann wird der Herd abgedreht.
  8. Jetzt wird die Suppe püriert und mit 1-2 EL Sauerrahm oder Schlagobers (alternativ mit Kokosmilch) abgeschmeckt und serviert. Bei Bedarf wird noch nachgewürzt.

Guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Kalte Gemüsesuppe nach Gazpacho Art
Gemüsesuppe mit viel frischem Gartengemüse
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

In der Zusammenstellung kannte ich Gemüsesuppe bisher noch nicht. Da aber Ingwer und Kokosmilch sowieso zu meinen Lieblingen gehören, inspiriert sie mich zum Nachkochen.

Ist mal was anderes als die üblichen Gemüse/Frühlingssuppen, die ich ständig so koche.

Auch die erwähnte Würzmischung klingt sehr interessant.
Passende Tipps
Süßkartoffel-Pflanze selber ziehen
21 13
Süßkartoffel-Pommes aus dem Backofen selber machen
4 3
Gyrossuppe kommt auf Partys immer super an!
137 62
Kürbiscremesuppe mit Ingwer
58 16
2 1
Gratinierte Spinat-Lachs-Pfanne
17 10
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden