Wenn einem ein Glas runterfällt und in tausend Einzelteile zerbricht, fegt man erst mal das meiste auf. Die winzigen Splitter kann man rückstandslos entfernen, indem man Küchenpapier feucht macht und damit die restlichen Splitter zusammenwischt. Nicht am Papier sparen, damit man sich nicht schneidet! Küchenpapier ist hier auch besser als Zeitungspapier, da man sonst evtl. Druckerschwärze auf dem Boden hat. Dann mit einer Taschenlampe schräg über den Boden leuchten, ob auch nichts mehr glitzert !
Jetzt bewerten!
Vergib ein bis fünf Sterne:
Passende Tipps
Schokolade-Scherben zur Deko von Desserts und Kuchen
13 2

Eier aufschlagen ohne Splitter
18 46
11 Kommentare
... und anschließend ggf. auch den Feger von Kleinsplittern befreien (absaugen, ausspülen) - zumindest, wenn man kratzempfindliche Böden hat oder kleine Kinder, die gerne mit dem Feger spielen ;)