Gurkenrelish wie aus dem Burgerladen

Fertig in 
Nährwerte pro Glas
Proteine:7 g
Kohlenhydrate:94 g
Fette:4 g
Kalorien:462 kcal
Zu den Zutaten
Einige Gläser mit Gurkenrelish stehen in einer ansprechenden Anordnung auf einem Tisch, während ein Löffel mit dem Aufstrich danebenliegt.

Als Relish bezeichnet man eine kalte pikante stückige Würzsoße aus Gemüse oder Obst, oft ein wenig säuerlich, süßsauer oder auch scharf. Ähnlich, jedoch feiner in seiner Konsistenz, ist Chutney, das meist aus exotischen Früchten und Gewürzen zubereitet wird.

Ich habe die Gurkenzeit genutzt und ein Relish zubereitet, dass herrlich zu Grillfleisch, Hotdogs, Hamburgern, einer Käseplatte aber auch zu gebratenem Fleisch wie auch zu Kartoffelsalat passt.

Zutaten

  • 5 Schlangen-Salatgurken
  • 3 Paprikaschoten
  • 3 Zwiebeln oder entsprechend viele Schalotten oder rote Zwiebeln
  • 400 ml Reisessig, Apfelessig oder Weinessig
  • 3 cm Ingwer
  • 300 g brauner Zucker
  • 2 TL Chiliflocken
  • 1 TL Koriander
  • 5 Wacholderbeeren
  • 3 TL Senfsaat
  • 3 EL getrockneter Dill
  • 2 Nelken
  • 4 Blätter zerstoßene Lorbeerblätter
  • 1 TL Selleriesalz oder Tafelsalz

Zubereitung

  1. Das Gemüse putzen und in sehr kleine Würfel schneiden oder raspeln. Ich habe bei diesem Rezept die Gurken nicht entkernt und auch nicht entwässert.
  2. Essig, Salz, Dill, Chili und Koriander mit dem Stück Ingwer in einen Topf geben, erhitzen und den braunen Zucker darin auflösen.
  3. Die restlichen (festen) Gewürze: Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Senfsaat und Nelken in ein Tee-Ei geben, in die Flüssigkeit hängen und ca. 5 Minuten kochen. Es ist ratsam, zwischendurch die Flüssigkeit zu probieren, um sie eventuell noch nach eigenem Geschmack zu verfeinern, denn ein Relish steht und fällt mit dem Kochsud.
    Video-Empfehlung:
  4. Das Gemüse hinzufügen, einmal aufkochen und weitere 10-15 Minuten köcheln lassen.
  5. Der klassische Weg wäre, das Relish mit einem Stabmixer leicht zu pürieren und mit einem Sieblöffel kochend in sterilisierte Gläser zu füllen. Ein Löffel mit Löchern eignet sich aus dem Grunde, da das Relish zwar etwas Flüssigkeit braucht, aber nicht zu flüssig werden sollte. Wer Bedenken hat oder es doch etwas dickflüssiger oder gar fest mag, kann mit Gelierfix 2:1 nach Packungsangabe arbeiten.
  6. Ich habe das Gemüse über Nacht im Sud ziehen lassen, es am anderen Tag noch einmal aufgekocht, erst dann mit dem Stabmixer püriert (kleine Stücke sind durchaus erwünscht) und danach in sterilisierte Gläser gefüllt.

Tipps

Empfehlenswert ist es, die abgefüllten Gläser im einzukochen. So sind sie mehrere Monate haltbar. Dazu die Fettpfanne mit ca. 2 cm Wasser füllen, die Gläser ins Wasser stellen (Vorsicht: Sie sollten sich nicht berühren) und sie bei einer Temperatur von ca. 170 Grad so lange zu kochen, bis Bläschen in den Gläsern aufsteigen. Damit beginnt die Einkochzeit und dauert ca. 10 Minuten. Danach den Ofen ausschalten und die Gläser im Ofen belassen, bis sie erkaltet sind. Über Nacht klappt das sehr gut.

Zum häufigen Gebrauch öffne ich ein Glas und fülle es in eine Quetschflasche. So lässt sich das Relish gut dosieren. Im Kühlschrank hält es sich auch in dieser Flasche mehrere Wochen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Hähnchen mit indischem Quitten-Chutney
Leckeres Pesto Calabrese
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das hört sich richtig gut an. Bei Gelegenheit werde ich das mal ausprobieren. Danke😊
@Orgafrau:
Du sollst heute Geburtstag feiern und nicht Deine endlos lange Liste mit dem, was Du alles nachkochen/-arbeiten willst, erweitern 😂
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Ehrentag!
@xldeluxe_reloaded: Ich hatte halt zwischendurch Zeit um hier bei FM zu stöbern. (keine Gäste)
Trotzdem habe ich heute Abend noch gut gefeiert. 😊

Passende Tipps
Frisches Gemüse und Obst billig einkaufen
61 27
Obst und Gemüse mit Essig waschen
42 33
Mayonnaise in zehn Sekunden selber machen
162 118
Senfsoße einfach, schnell und lecker
49 25
Darum gehört Obst und Gemüse gewaschen
14 60
Salat mit Gemüse und Obst
1 1
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden